DIY: Eigenen Kakteen- und Sukkulenten-Garten anlegen

Ihr habt eher einen schwarzen als einen grünen Daumen, liebt aber Pflanzen in der Wohnung? Dann ist diese Anleitung genau das Richtige für euch! Denn Sukkulenten- und Kakteen-Gärten sind nicht nur ein dekorativer Eyecatcher, sondern vor allem pflegeleicht und damit perfekt für alle, die kein Händchen für pflegeintensive Pflanzen haben. So ein Mini-Terrarium lässt sich zudem easy selbst gestalten. Hier sind die wichtigsten Steps und Tipps zum Anlegen eines Mini-Kakteen-Gartens.

Weiterlesen

DIY: Stirnband häkeln

Ich habe Wolle gekauft. Jede Menge Wolle. Ich konnte einfach nicht anders. Sie hat mich magisch angezogen. Ich musste sie haben. Inzwischen habe ich aus der schönen Wolle ein Stirnband gehäkelt. Falls es also in Köln noch mal winterlich wird: Ich bin gerüstet! Erfahrt hier, wie ihr euch selbst auch ein Stirnband häkeln könnt.

Weiterlesen

DIY: Pflanzenbank für drinnen & draußen

Werbung. Die Tage werden wieder sonniger und damit kehrt auch meine Lust auf die Umgestaltung meiner vier Wände zurück. In Kooperation mit toom* stand das vorletzte Wochenende deshalb ganz im Zeichen einer DIY-Aktion für Pflanzenfans. Mit der Unterstützung meines Freundes ist eine super schöne Holzbank mit Auslassungen für Pflanztöpfe entstanden – geeignet für drinnen und draußen. Die Anleitung bekommt ihr natürlich auch von mir.

Weiterlesen

Sukkulenten pflanzen und pflegen

Ich habe schon lange eine Schwäche für Kakteen und andere Sukkulenten. Genaugenommen kommen für mich schon seit langem keine anderen Zimmerpflanzen in Frage. Und wo man hinschaut, schießen die hübschen Dickblatt-Gewächse aus trendigen Vintage-Blumentöpfen. Hier sind meine Tipps für euren eigenen Urban Jungle.

Weiterlesen

DIY: Statementkette knoten

Seit Monaten möchte ich mir schon eine neue Statementkette knoten. Leider ohne großen Erfolg, denn ich hatte wenig Zeit und habe einfach nicht das richtige Tutorial gefunden. An diesem Wochenende hatte ich Glück und habe gleich zwei tolle Video-Anleitungen entdeckt, die ich getestet und für gut befunden habe. Deshalb möchte ich sie natürlich mit euch…

Weiterlesen

Es muss nicht immer alles neu sein

Wenn ich blogge, möchte ich inspirieren. Ich möchte aber nicht nur dazu inspirieren zu konsumieren und neue schicke Möbel und Wohnaccessoires zu shoppen. Es geht mir genauso darum euch zu zeigen, wie man durch Umstyling, Upcycling und mit alten Vintage-Schätzen seine vier Wände immer wieder neu erfinden kann. Ganz im Sinn der Nachhaltigkeit. Viele meiner Artikel…

Weiterlesen

Nachhaltig: Aus Altem etwas Neues schaffen

In der vergangenen Woche hat mich die Grippe erwischt. Gerade noch im Strudel aus Glitzer und Konfetti, lag aber nicht nur ich flach, sondern halb Köln. Gestern wäre mir dann fast die Decke auf den Kopf gefallen und ich musste etwas tun. Dank Improvisation habe ich nun eine Art Couchtisch-Modulsystem mit Nostalgie-Charme. Und das Beste: Ich leiste einen Betrag zur Nachhaltigkeit. …

Weiterlesen

Umstyling – neue Farbe im Schlafzimmer

Ich habe es getan! Endlich! Wochen und Monate habe ich mit mir gehadert, welche Wandfarbe es werden soll. Nun habe ich die Wand in einer Spontan-Aktion einfach in einem selbst gemischten Mint-Ton gestrichen. Drei Stunden hat es gedauert: Regale abschrauben; Bett, Matratze und Teppiche in Sicherheit bringen; Farbe mischen; Wand ankleben; streichen! Schneller als ich dachte. Jetzt…

Weiterlesen

Mini-DIY: Zierwerk für eure Zierpflanzen

Wer öfter hier vorbeischaut, weiß, dass ich ganz gerne, mit Hilfe von Tortenspitze, Wohnaccessoires verschönere. Und auch jetzt hat es mich wieder gepackt, denn man kann mit unfassbar wenig Aufwand aus Allerwelts-Produkten hübsche Unikate machen. In diesem Fall hat es einen Blumentopf erwischt. Er war auch ohne die Verzierung schön, aber nun hat er das gewisse…

Weiterlesen