Kennt ihr das? Bürostress, Alltagsstress, Freizeitstress + das Gefühl jeden Moment des Lebens in eine Insta-Story packen zu müssen? Das ist anstrengend und am Ende bleibt oft nur die Sehnsucht nach etwas Ruhe und abseits vom Social Life einfach mal durchzuatmen. Wenn euch danach ist: Nehmt euch die Auszeit lass mit Lagom Farbe in die Schlafzimmergestaltung einziehen.
„Die Sehnsucht nach Bodenständig“ klingt für viele vielleicht jetzt erstmal nach Reihenhaus, Vorgarten und Bausparvertrag – weniger nach einem aufregenden Leben voller Reisen oder Abenteuer. Ich glaube vor allem an die richtige Balance. Neben zahlreichen schicken, von Influencern zu Tode gehypten, Hotspots, healthy Foodtrends und smartem High-Tech-Schnickschnack, sehne ich mich oft eher nach Sicherheit, einem Anker, nach einem Ort an dem ich zur Ruhe kommen kann – nach festem Boden unter den Füßen. Bodenständigkeit hat für mich entsprechend nichts mit einem langweiligen Lebensstil zutun, sondern ist für mich vielmehr die Basis, die nötig ist, um all das andere auch tun zu können – immer mit dem Wissen in mein heimisches Fahrwasser zurückkehren zu können. Deshalb liebe ich meine „me“-Zeiten zuhause. Aber dafür ist natürlich die richtige Umgebung nötig – und zwar eine „lagomische“. Aber was ist eigentlich Lagom?
Lagom – „alles in Maßen“
Eine genaue deutsche Übersetzung für Lagom gibt es nicht. Man kann den schwedischen Begriff aber mit „alles in Maßen“ oder „genau im richtigen Maß“ übersetzen. Mit Lagom meinen die Schweden, die den Lebensstil geprägt haben, bewusstes, nachhaltiges Leben, ohne ständige Sehnsucht nach mehr. Das bezieht sich sowohl auf zwischenmenschliche Beziehungen als auch auf Finanzen, die Umwelt und die Einrichtung. Genau, was ich manchmal brauche, wenn mir die Welt über den Kopf wächst und ich beginne mich über völligen Blödsinn zu ärgern, wie Follower zu verlieren oder auf dem Heimweg mich ein Gespräch mit einem Kunden nicht loslässt, sodass ich fast überfahren werde. (Das ist mir tatsächlich schon passiert.) Dann ist das Beste für mich, mich zurückzuziehen. Das geht besonders gut in meinen vier Wänden, denn da fühle ich mich wohl. Sollte es euch genauso gehen, sind hier ein paar Tipps, wie auch ihr euer Zuhause in eine „lagomischen Ruhezone“ verwandelt.
Schlafzimmergestaltung mit Farben
Für die Einrichtung bedeutet Lagom Ausgeglichenheit und das perfekte Maß an Stimmigkeit. Lagom ist der Mittelweg zwischen Zweckmäßigkeit und Wohlbefinden bzw. die Einrichtung auf ein Minimum zu reduzieren, ohne auf alles zu verzichten. Dabei können Möbel, Accessoires, Teppiche und Wandfarbe für zusätzliche Harmonie sorgen. Das wichtige dabei: Umgebt euch mit warmen Tönen.
Naturtöne strahlen Wärme aus und sind damit perfekt geeignet, um das eigene Zuhause in eine gemütliche Wohlfühloase zu verwandeln. Sie stillen unsere Sehnsucht nach Bodenständigkeit, die in der pulsierenden und extrem schnelllebigen Umgebung so rar geworden ist.
„Lagomisch Wohnen“ mit Naturtönen
Bodenständigkeit und Erdverbundenheit sind positive Attribute mit denen Naturtöne wieder mehr Aufmerksamkeit im Interiorbereich gewinnen. Die Palette reicht dabei zurückhaltenden Brauntönen und Sandfarben bis hin zu sanften Greigetönen.
Fotos: Anna Steffi Winterhoff / annablogie.de
- Entrümpelt mal wieder richtig und macht euch frei von zu viel Zeug. Ich bin mir sicher, viele Sozialkaufhäuser freuen sich über Sachen, die für euch Ballast sind. 💪🏻
- Seid achtsamer und sparsam bei Geld-, Wasser- und Energieverbrauch.💡
- Konsumiert faire, nachhaltig produzierte Produkte und bemüht euch um einen gesunden sowie bewussten Lebenswandel. 🍃
- Besinnt euch zwischendurch immer mal wieder auf das, was ihr habt und vergesst nicht, die anderen kochen auch alle nur mit Wasser – und benutzen Photoshop. 🤫
Mehr zu Lagom findet ihr in einem Artikel von welt.de, der die Lebenseinstellung recht gut beschreibt – inklusive ihrer Nachteile. Und auch bei IKEA findet ihr mehr zum Thema. Das schwedische Unternehmen hat ein ganzes Projekt ins Leben gerufen: IKEA Live Lagom.
Verratet mir in den Kommentaren, was ihr von Lagom haltet!
Berlin-Prenzlauer Berg – unser aller Lebensgefühll !!!:
Bürostress, Alltagsstress, Freizeitstress + das Gefühl jeden Moment des Lebens in eine Insta-Story packen zu müssen? Das ist anstrengend und am Ende bleibt oft nur die Sehnsucht nach etwas Ruhe und abseits vom Social Life einfach mal durchzuatmen. Wenn euch danach ist: Nehmt euch die Auszeit indem ihr Lagom bei euch einziehen lasst! Ich […]
Wagen wir das Unmögliche!
Da hast du so recht, gerade am Beginn eines Jahres hat man das Gefühl man müsse jetzt schon alles verplant , durchorganisiert und 1000 neue Ziele fokussiert haben, da gerät man in Stress obwohl das Jahr noch nicht mal richtig angefangen hat, dazu der ständige Druck etwas zu verpassen, sowohl beruflich als auch privat. Einfach mal runterschalten und abwarten ist manchmal viel entspannender und nicht ständig versuchen mithalten zu wollen, aber das ist eben schwer in einer Zeit wo alle und alles über Instagram, Blogs, Facebook… geteilt wird und man ständig mit neuen Ideen , Zielen und Möglichkeiten konfrontiert wird. Lagom ist da wirklich genau der richtige Ansatz wenn man das umsetzen kann.
Vielle Grüße Kathrin
Genau! Mein Vorsatz ist wirklich öfter mal das Handy in der Tasche lassen. Das hilft vielleicht auch schon. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. ☺️
Frohes neues Jahr! 🎉♥️
Hey Anna,
ein wirklich toller & informativer Beitrag! Auch noch knapp zwei Jahre später, ist das Thema aktuell 🙂 . Mit einer minimalistischen Einrichtung zu Wohnen ist für viele entspannend und angenehm. Besonders natürliche Farben und Pastelltöne erschaffen ein wunderschönes Raumklima.
Wir von artvendis haben dies auch schon sehr oft anhand von Kundenfeedback festgestellt.
Besonders moderne und ausgefallene Dekoartikel, haben es vielen Menschen angetan.
Schauen Sie doch gerne mal bei uns vorbei um weitere Inspirationen & Eindrücke zu sammeln.
https://www.artvendis.de/
Beste Grüße
Das Artvendis Team
Hallo liebe Anna,
vielen Dank für den schönen Beitrag. Der Naturtrend hält noch weiter an. Wem wundert´s bei all dem Trubel da draußen. Ich habe meine Wohnung in Lagom-Farben eingerichtet und sehr darauf geachten Möbel im Holzlook zu kaufen. Man fühlt sich so einfach viel wohler und kann besser abschalten.
VG
Lisa