Seit Monaten möchte ich mir schon eine neue Statementkette knoten. Leider ohne großen Erfolg, denn ich hatte wenig Zeit und habe einfach nicht das richtige Tutorial gefunden. An diesem Wochenende hatte ich Glück und habe gleich zwei tolle Video-Anleitungen entdeckt, die ich getestet und für gut befunden habe. Deshalb möchte ich sie natürlich mit euch teilen.

Statementketten Anleitung - annablogie
Die Möglichkeiten Statementketten zu knoten sind vielfältig.

Ich habe zwei ganz unterschiedliche Varianten und zwei unterschiedliche Materialien für meine Statementketten gewählt: graues Textilgarn (Wollladen) für eine geknüfte Kette und mintfarbenes Kordelband (DaWanda) für eine Knotenkette.

Statementkette aus Textilgarn - annablogie
Statementkette aus Textilgarn

Aus dem Textilgarn habe ich mit Hilfe einer Knüpftechnik eine insgesamt sehr breite und sportliche Statementkette für alle möglichen Gelegenheiten hergestellt. Das Grau passt eigentlich zu allem. Kombiniert mit einem knalligen Lippenstift peppt sie jedes Outfit dezent auf.

Statementkette aus Kletterseil - annablogie
Statementkette aus Kletterseil

Aus dem Kordelband ist mit einer Knotentechnik eine stylische und außergewöhnliche Statementkette geworden. Sie ist auffälliger als die Textilgarn-Kette und ist nicht unbedingt etwas für jeden Tag. Ich bin mir aber sicher, auf leicht gebräunter Haut wird sie super aussehen. Verschieden Verschlüsse und Schmuck-Kleber findet ihr übrigens in jedem gut sortierten Bastelladen.

Statementkette tragen - annablogie
So sehe ich mit meinem neuen Lieblingsstück aus …

Und hier komme die Video-Anleitung. Sie sind beide auf Spanisch. Ich spreche zwar kein Spanisch, aber das ist nicht schlimm. Genau hinschauen und aufpassen reicht völlig! Kleine Anmerkung: Ich hatte für die mintfarbene Variante einen halben Meter weniger Kordel als im Video angegeben zur Verfügung und habe statt fünf Knoten einfach nur vier gemacht. Und wir ihr seht, hat es wunderbar geklappt.

©Fotos: annablogie

DIY-Anleitung zur Textilgarn-Kette:

DIY-Anleitung zur Knotenkette:

15 Antworten auf „DIY: Statementkette knoten

  1. Toll! Das muss ich auch versuchen 🙂 Wo hast du denn so ein wunderschön buntes Kletterseil her? Liebe Grüsse, Fabienne

    1. Hallo Fabienne,

      ich habe es geschenkt bekommen, aber schau doch mal bei DaWanda und gib als Suchbegriff Kordel oder Kordelband mint ein. 🙂

      Liebe Grüße
      Anna

  2. Toll sieht´s aus!
    Die Anleitung für die Knotenkette kommt genau richtig, habe gerade Seil gekauft.
    Danke für´s teilen.
    Herzliche Grüße,
    Sarah

  3. Hallo Anna, die Ketten sind super 😍 ich bin grad auch schon fleißig am Kordelband bestellen. Ich suche leider noch den perfekten Verschluss, hast du vielleicht noch einen Tip wo ich deinen online finde?

    Danke und liebe Grüße!

    1. Hallo,
      vielen lieben Dank! Das freut mich! Leider habe ich gar keine Ahnung. Habe meinem aus einem Bastelladen … Hast du mal bei Da Wanda geschaut?

      1. Ja da habe ich grade ähnliche gefunden, weißt du noch wie viel mm Durchmesser deiner hatte?

  4. Hallo Anna, Danke fürs Tutorial. Ich war schon lange in solche Ketten verliebt und wollte eine mir bei Etsy kaufen. Du hast mich Heute inspiriert selbst es zu versuchen. Hoffe den passenden Verschluss und Kord jetzt zu finden. Lieben Gruss, Valerie

  5. Vielen Dank für das Tutorial!
    Wie lang war das Kordelband, dass du benutzt hast für die mintfarbige Knotenkette?
    Liebe Grüße 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s