Zimt. Ich liebe Zimt – egal, ob in Zimtschnecken, in Kuchen, in Franzbrötchen, im Kaffee, in Schokolade, in … Wo soll man da aufhören? Hier sind meine eigenen vier Lieblingsrezepte mit Zimt.

Ich weiß nicht, wie es um eure Fertigkeiten in der Küche bestellt ist, aber ich bin immer froh über unkomplizierte Rezepte. Unkompliziert, aber gut. So gut, dass alle, die davon kosten, vor Verzückung nach Luft schnappen. Große Kunstfertigkeit steckt also nicht in den folgenden Rezepten, aber dafür jede Menge Zimt und Liebe!

1. Walnuss-Apfelkuchen mit Zimt vom Blech

Ich fange mal mit meinem Lieblingkskuchen an: einem super saftigen Blechkuchen mit Äpfeln, Walnüssen und Zimt. Das Rezept ist kinderleicht und das Beste: Der Kuchen schmeckt am dritten noch besser als am ersten Tag. Und hier gehts zu meinem Walnuss-Apfelkuchen. 🍏🐿

2. Carina-Kuchen mit Haselnüssen, Äpfeln und Zimt

Hier seht ihr eigentlich eher ein Unfall, als einen gelungenen Kuchen. Es fehlt nämlich die Baiser-Schicht. Die ist mir in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht geglückt und da keine Eier mehr im Haus waren, habe ich improvisiert. Trotzdem ist er ganz hübsch geworden und auch lecker. Aber die Haselnuss-Baiser-Schicht setzt dem ganzen natürlich noch mal die Krone auf! Und hier findet ihr das vollständige Rezepte – mit Baiser-Schicht: Carina-Kuchen. 🌰🍎

3. Spekulatius-Tiramisu mit Zimt

Ihr steht auf Spekulatius und Desserts im Glas? Dann ist hier mein absoluter Dauerrenner auf dem Blog: das Spekulatius-Tiramisu mit Mandarinen und Zimt. 🎄 Das Dessert ist kinderleicht nachzumachen und kommt immer super gut an. Gaumen- und Augenschmaus zugleich.

4. Schokocrossies mit Zimt

Schokocrossies von annablogie

Um diese locker-luftigen, knusprig-süßen Zimt-Schokocrossies zu machen braucht ihr kaum mehr als zwei Töpfe und einen Holzlöffel. Hier gehts zu den Zutaten für circa 120 Schokocrossies. Und ich garantiere euch: Alle werden sie lieben! ❄️ Deshalb verschenke ich auch lieben gerne jedes Jahr zu Weihnachten ein paar Tütchen mit einer Mischung aus weißen, dunklen und braunen Crossies.

Viel Spaß beim Nachmachen! Und verratet mit gerne in den Kommentaren, welchen Rezeptidee ihr ausprobiert habt.

Fotos: Anna Steffi Winterhoff / annablogie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s