Langsam wird er zur Tradition: mein Jahresrückblick. Einfach nochmal innehalten, mich erinnern, mir vor Augen führen, was eigentlich in den letzten 12 Monaten passiert ist. Was hat mich berührt? Was möchte ich ändern? Womit bin ich glücklich?  Anfangs denke ich immer, eigentlich ist doch gar nichts passiert und dann fallen sie mir wieder ein, nach und nach, die Höhen und Tiefen meines Jahres. 

Urbanara Wolldecke_annablogie

Im Job habe ich beispielsweise einen kleinen Hüpfer auf der Karriereleiter gemacht und dann habe ich auch noch einen ganz tollen Mann kennengelernt. Das sind ganz sicher zwei absolute Highlights meines Jahres 2015. Außerdem bin ich viel unterwegs gewesen: Ich war auf Sizilien und Mallorca, beim Oktoberfest in München, zu Besuch in Berlin und habe mit IKEA in Hamburg Tomaten gepflückt.

Nur mit meinem Bloggerjahr bin ich nicht so richtig glücklich. Ich war so oft krank und habe zuletzt sogar im November in einer Notfall-OP meine „monströs vergrößerten (Formulierung im OP-Bericht)“ Tonsillen entfernt bekommen. Dieses ewige Kranksein hat mich viel meiner Blog-Zeit gekostet und ich war oft von einem schlechten Gewissen geplagt. Teilweise habe ich pro Monat vielleicht einen Artikel veröffentlicht. Deshalb lautet einer meiner Vorsätze für das nächste Jahr wieder richtig durchzustarten!

Trotzdem habe ich dank des Blogs einiges erlebt: Ich war auf tollen Bloggerevents, habe sehr nette Gleichgesinnte kennengelernt und auch in der Wohnung hat sich natürlich vieles verändert. Der Wohnwahnsinn und der Blog sind einfach mein größtes Hobby. Das soll auch 2016 so bleiben.

Manchmal kann ich es gar nicht glauben, dass überhaupt jemanden interessiert, wer ich bin und was ich mache, aber 2015 sind gleich drei Interviews mit mir und ein Artikel über mich bei Houzz veröffentlicht worden. Ich bin jedesmal wieder stolz wie Oskar! Einfach irre!

Und dann war ich ja noch in Älmhult beim IKEA Democratic Design Day, auf der imm cologne, bei einem tollen Bloggerevent von Alpina in Berlin und für 2016 sind auch schon weitere Termine geplant.

Ein schöner Lohn für die viele Arbeit, die so ein Blog ja tatsächlich macht. Ein Umstand den viele, die nicht selbst bloggen, oft unterschätzen. Es macht Spaß, aber es ist auch viel Arbeit und man muss dran bleiben. IMMER! Ein Aspekt des Bloggens, der mich immer wieder zum Grübeln bringt. Inzwischen gibt es so viele wirklich gute Blogger, die hauptberuflich bloggen. Mithalten kann ich da schon lange nicht mehr. Zu wenig Zeit, folglich zu wenig Artikel. Doch der Anspruch an mich selbst und an den Blog wächst trotzdem mit der Professionalität der anderen. Ein schwieriger Spagat.
Ein paar Mal habe ich in den letzten drei Monaten sogar schon gedacht, ich lasse es einfach. Aber eigentlich macht es mir doch Spaß. Großen Spaß! Also lasse ich mich nicht unterkriegen, mache erstmal weiter und versuche mich nicht zu stressen. Dann gibt’s eben manchmal nur einen Artikel im Monat. Solange ihr da seid (liked und kommentiert), werde ich den Spaß nicht verlieren.

DANKE
Ich danke euch für ein tolles Jahr 2015 und freue mich auf 2016. Ich hoffe, ich kehre zu meinem alten Flow zurück und bekomme im kommenden Jahr wieder mehr schöne Artikel und DIY-Beiträge für euch auf die Reihe.

HAPPY NEW YEAR! 

4 Antworten auf „Auf Wiedersehen 2015! Hallo 2016!

  1. Liebe Anna, mach dir bloß keinen Streß – ich hatte neulich auch kurz so einen Gedanken: Wozu eigentlich soo viel Arbeit, so viel Anspruch an mich selbst? Und wie du es schon schreibst, der Schmerz kommt beim Vergleichen, beim Schielen nach rechts und links. Also sollten wir vielleicht ein bißchen weniger gucken, was die anderen machen und einfach das tun, was uns selbst Freude bereitet. Die ist nämlich enorm ansteckend 🙂 Liebe Grüße und auf ein famoses 2016!

    1. Danke liebe Kea! Ichwerde es versuchen! Aber du hast Recht. Man darf nicht zu viel vergleichen. Ein bisschen Ehrgeiz ist sichernicht verkehrt, aber ansonsten muss man bei dem bleiben, was einem gut tut. Ein guter Vorsatz für 2016. 🙂

      Liebste Grüße und bis ganz bald!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s