Auch in diesem Jahr habe ich wieder die imm cologne besucht und natürlich war es spannend. Leider lange nicht so spannend wie 2013.

Noch im letzen Jahr habe ich mich wie Alice im Wunderland gefühlt und bin wie verzaubert von einem Highlight zum Nächsten gestolpert. In diesem Jahr kam mir dann doch alles irgendwie sehr bekannt vor. Das mag natürlich daran liegen, dass ich mich sehr intensiv mit dem Thema Interior befasse. Trotzdem war es schön. Es gab großartige und sehr kreative Messestände zu bestaunen und auch die Arrangements der Accessoires waren unheimlich inspirierend.

Eines ist klar: Kupfer ist und bleibt Trend 2014. Wohin man sich in den riesigen Hallen der imm auch dreht und wendet, überall reflektieren Lampen, Regale, Hocker, Beistelltischen, Tabletts und Vasen rötlich schimmernden Kupferglanz. Kupfertupfer wohin das Auge blickt. Fast immer kombiniert mit Grau oder Anthrazit. Alternativ auch mal mit Pastelltönen. Langsam vielleicht ein bisschen viel des Guten?

DSC_0810

Diese Lampen sind einer meiner absoluten Favoriten der imm 2014. Sie waren das erste Highlight, das ich auf der Messe überhaupt wahrgenommen habe. In der kommenden Woche werde ich euch über diese Lampen auf jeden Fall noch Genaueres berichten.

Gubi

Vitra

Dieses Fahrrad mitten in einem Vitra-Wohnzimmer hat mit Sicherheit jeder fotografiert. Das Ding ist aber auch einfach zu hübsch!

Vitra

Außer dem Kupfertrend gab es natürlich noch jede Menge weitere erkennbare Tendenzen. Darunter Mamor, Pastellfarben, nach wie vor viel Holz und Akzente in Neon. Und auch die Jungdesigner hatten wieder einiges zu bieten. Aber davon kann ich euch leider erst in den kommenden Tagen berichten. Aber ihr könnt sicher sein: Es kommt noch so einiges. Selbstverständlich werde ich euch auch noch meine persönlichen Highlights vorstellen. Dazu fehlen nur noch die Fotos …

6 Antworten auf „Kupfertupfer auf der imm cologne

  1. schön beschrieben. kupfer ist zwar eine absolute trendfarbe, aber ich „befürchte“, dass man sich schnell satt daran sieht. als „eyecatcher“ hier und da aber sicher ein highlight. ich warte gespannt auf deine weitere berichterstattung.
    p.s. die lampen sind wunderschön.

    1. Genauso sehe ich das auch. Ich finde den Kupfertrend toll, beschäftige mich jetzt aber schon so lange damit, dass ich Kupfer bald nicht mehr sehen kann. Aber diejenigen, die sich nicht so intensiv mit den Trends auseinandersetzen, sehen das sicher anders. Auch der neue Ikea-Tisch mit den Kupferbeinen spricht dafür. Langsam aber sicher erobert Kupfer den Mainstream-Bereich. Aber zum Glück gibt es ja noch ein paar andere hübsche Aussichten. 😉

  2. Liebe Anna,
    ich vermute, da habe ich das mit den Kommentare gerade mal hinbekommen… Leider nur mit einem noch unbenutzten Account, aber mal sehen…
    Also ich setze mich weniger intensiv mit Trends auseinander und kann Kupfer auch langsam nicht mehr sehen. Kann aber auch daran liegen, dass ich noch nie so wirklich begeistert war. 😉 Ich bin eher der Gold-Typ und bei großen Accessoires wird das schwer…
    Die Lampen sind allerdings sehr schick!

    Ich bin gespannt, wie’s weitergeht. 🙂
    LG Vera

    1. Juhu, es hat funktioniert! Warum auch immer es mit deinem offiziellen Account nicht geht.

      Gold ist auch super schön und einfach ein Klassiker. So langsam springen ja alle auf den Mamor-Zug auf. Damit kann ich so gar nichts anfangen. Bin mal gespannt was da noch so kommt. Deshalb kann ich durchaus nachvollziehen, dass Kupfer nicht dein Ding ist. Jedem das Seine. 😉

      Liebe Grüße
      Anna

      1. Mhm, ja das mit dem Marmor sagt mir eher zu, allerdings bis jetzt nur in der Küche. Vielleicht brauche ich noch, diesen Trend völlig zu verinnerlichen oder aber ich bin einfach zu eigen 😉 .

        P.S.: Schade, dass das Avatar-Bildchen nicht angezeigt wird…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s