11. Mai 2015, 3:50 Uhr: Der Wecker klingelt. Es geht los! Auf zum Flughafen, ab ins Småland und mitten ins Herz der IKEA-Designzentrale. Der helle Wahnsinn und für einen IKEAlover wie mich das Nonplusultra.

#IKEAtoday
#IKEAtoday

Nie hätte ich gedacht, dass ich mal in Älmhult, einem der Hauptstandorte von IKEA, bei einem internationalen Presse-Event dabei sein darf! Eingeladen von IKEA Deutschland durften Kristina von ICH DESIGNER und ich hinter die Kulissen des Möbelschwedens schauen. Wir haben Interviews mit Designern geführt, Prototypen und kommende Kollektionen bestaunt und haben Bereiche betreten, die der Öffentlichkeit in der Regel verschlossen bleiben. Der absolute Wahnsinn!

Natürlich durften wir nicht überall Fotos machen, aber zumindest Teile der kommenden Kollektionen 2015/2016 wurden uns im Design-Hauptquartier präsentiert und waren für uns freigegeben. Zwischen den Vorträgen und Terminen war nur wenig Zeit für Fotos, aber ich habe meine Bestes gegeben, um meine Eindrücke für euch festzuhalten.

Ein besonderes Highlight waren für mich als Wohnwahnsinnige natürlich die kommenden Kollektionen 15/16: So auch beispielsweise SITTNING. Die Tableware-Kollektion wurde von  Aaron Probyn und Maria Vinka entworfen. Glas, Holz und Leinen in natürlichen gedeckten Farben dominieren diese Kollektion und sollen laut der Designer die alltäglichen Mahlzeiten zu einem kulinarischen Event machen. Diese Kollektion wird voraussichtlich im September 2015 gelauncht.

Sehr gelungen finde ich auch die Kollektion SVÄRTAN, die in Kooperation mit dem schwedischen Textil-Designer Martin Bergström in Indien entstanden ist. Indien verbindet man eigentlich mit bunten Farben, aber SVÄRTAN ist in Schwarz, Weiß sowie Grau gehalten und lässt vermutlich die Herzen aller Minimalisten höher schlagen. Diese Kollektion beinhaltet Bettwäsche, Tableware, Teppiche, aber auch Schalen und andere Metallobjekte. Ikea bezeichnet die Kollektion als die moderne Interpretation Indiens. Gelaunt wird sie im August 2016.

Etwas früher dürfen wir uns über SINNERLIG freuen. Diese Kollektion aus natürlichen Materialien wird im September 2015 gelauncht. Im Zentrum dieser Kollektion, die in Kooperation mit Designerin Ilse Crawford entstanden ist, steht das Material Kork. Kork ist wasserabweisend, resistent gegen schnellen Zerfall und Kork kann vollständig recycelt werden. Perfekt für Möbel, die nicht nur schön sondern auch natürlich sein sollen. Besonders gut gefällt mir an dem Material, dass es die Körperwärme so schnell aufnimmt und ein wenig nachgiebig ist. Ein richtiger Handschmeichler, dem Kratzer und Nässe nichts anhaben können.

IKEA Sinnerlig
IKEA Sinnerlig

Ein bisschen verliebt habe ich mich in diesen Prototyp, bei dem noch nicht ganz klar ist, ob er überhaupt so produziert wird. Aber er würde sich ganz wunderbar in meiner geplanten Leseecke machen.

IKEA Prototyp
IKEA Prototyp

Viele der kommenden Kollektionen sind eng mit dem Bergriff Nachhaltigkeit verflochten, worauf IKEA großen Wert legt. Das wurde auch in den Interviews mit den Designern sehr deutlich. Die im Übrigen alle sehr sehr nett sind! Aber von den Interviews berichte ich euch ein anderes Mal. Ich habe noch so viel zu erzählen, aber das spare ich mich für den nächsten Artikel auf.

Wie gefallen euch meine Eindrücke? Ist etwas für euch dabei?

©Fotos: annablogie

8 Antworten auf „Der IKEA Democratic Design Day 2015

  1. Oh, wow, bin neidisch 🙂 Das mit der Nachhaltigkeit finde ich hochinteressant. Ich freu mich schon auf Deinen nächsten Beitrag!

  2. Uhhhh tolles zeug dabei! Ich bin ganz gespannt.
    Mensch da wäre ich ja auch gerne dabei gewesen.. wie hast du das denn angestellt, dass IKEA dich mitgenommen hat? ich will auch mal die heiligen von Älmhult betreten.. stand bisher nur vor der Tür und hab mich mit dem Großen Inbus ablichten lassen *grins*

    Ganz viele liebe Grüße!

    Franzy

  3. Uhhhh tolles zeug dabei! Ich bin ganz gespannt.
    Mensch da wäre ich ja auch gerne dabei gewesen.. wie hast du das denn angestellt, dass IKEA dich mitgenommen hat? ich will auch mal die heiligen von Älmhult betreten.. stand bisher nur vor der Tür und hab mich mit dem Großen Inbus ablichten lassen *grins*

    Ganz viele liebe Grüße!

    Franzy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s