Schon wieder neigen sich die 365 Tage dem Ende zu. Wahnsinn, wie schnell das wieder ging und was alles passiert ist. Es war ein tolles Jahr voller erinnerungswürdiger Erlebnisse, wichtiger, schöner und unschöner Erfahrungen, tollkühner Verrücktheiten und großer Veränderungen.
Nach, sage und schreibe, 26 Jahren habe ich im Juni 2014 endlich offiziell meine umfangreiche Ausbildung abgeschlossen. Nach 13 Jahren Schule, 3 Jahren Ausbildung, einem Studium der Geisteswissenschaften, unzähligen Praktika, Nebenjobs, anderen Irrwegen und einem Volontariat stehe ich nun auf der Einkommensliste der Normalverdiener. Ein weiter Weg, aber keine Ausnahme in meiner Branche. Eher der normale Medienwahnsinn. Aber das ist ja noch lange nicht alles aus dem Jahr 2014: Ich war mit einem meiner DIY-Projekte in der handmade kultur …
… und durfte meine Lieblingstücke bei DaWanda vorstellen:
In 12 Monaten habe ich 90 Artikel veröffentlicht. 90! Jetzt bin ich gerade selbst völlig perplex. Wann habe ich das nur alles gemacht? Kein Wunder, dass mein Bloggerleben an so manchem stressigen Tag von Zweifeln begleitet wurde und ich meine Zeitmanagment in Frage gestellt habe. Aber das ist es Wert. Denn es macht mir so viel Spaß! Besonders habe ich mich gefreut, als ich Dank euch im September am Roombeez Bloggerworkshop in Hamburg teilnehmen durfte und im gleichen Monat zum Blogstar der handmade kultur wurde. Der absolute Wahnsinn. Nie hätte ich mit so etwas gerechnet, als ich mit dem Bloggen begann.


















Mein größtes Highlight in diesem Jahr war aber mein Umzug. Ein lang ersehnter Traum ist wahr geworden: Ich habe nun endlich meine eigene kleine Altbauwohnung. Ein absoluter Meilenstein. Denn mit meinem Volo-Gehalt konnte ich mir das nicht leisten. Und so klein ist sie auch gar nicht. Vor allem, wenn man die Ehrenfelder Mietpreise berücksichtigt. 55 m² in denen ich mich nun ganz nach meinem Gusto dem Wohnwahnsinn widmen kann. Noch komme ich mir mit so viel Platz manchmal etwas verloren vor, aber es wird immer gemütlicher.














Außerdem habe ich eine Menge neuer Orte kennengelernt. War mit 10 Frauen in einer mallorquinische Finca, bin auf Korfu Quad gefahren und mit dem Rucksack 800 Kilometer von Rom bis Catania auf Sizilien gereist. Immer an der Küste entlang. Rom, Anzio, Scauri, Pompeji, Sorrent, Santa Maria di Castellabate, Marina die Camerota, Tropea, Scilla, Catania. Welch ein Abenteuer. Wie oft ich gedacht habe: ICH GEHE KEINEN ZENTIMETER MEHR WEITER. Wie oft wir gehört haben: ASPETTA! ASPETTA! (Wartet! Wartet!) oder es sei nicht mehr weit. Dann habe ich mir während der Reise auch noch den großen Zeh gebrochen. Aber inzwischen lache ich drüber. Wie schnell man den Schmerz vergisst und sich nur noch an die schönen Dinge erinnert. Ein unfassbar schöner Urlaub. Außerdem war ich auf einer wunderschönen Traumhochzeit mit gleich zwei phänomenalen Jungesellinnenabschieden (einer davon in besagter mallorquinische Finca) und habe dabei meine Doppelgängerin kennengelernt. Ich verstehe bs heute nicht, warum wir uns nicht schon vorher über den Weg gelaufen sind.
Letztes Jahr habe ich in meinem Resumé eher negativ geäußert:
… so richtig glücklich bin ich mit 2013 nicht. Ich habe das Gefühl mein Leben stagniert in einigen Bereichen. Vielleicht muss das so sein, um mir an einem Tag wie diesem meine Ziele wieder bewusst zu machen und ab jetzt mit neuem Ehrgeiz für sie zu kämpfen. Somit habe ich nur einen Vorsatz für das kommende Jahr: Kämpfen und keine Angst mehr haben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Oder? Was soll denn auch schon passieren!
Dieses Jahr schließe ich weitaus positiver ab. Ein tolles Jahr. Ich hoffe es geht im kommenden Jahr so weiter. Natürlich war nicht alles schön, aber was in Erinnerung bleibt sind die schönen Dinge. Wie ist es euch ergangen? Zieht ihr auch ein positive Bilanz oder habt ihr schon viele neue Vorsätze gesammelt, die es umzusetzen gilt? Was habt ihr euch vorgenommen? Was hat euch 2014 Mut gemacht? Was hat euch Freude bereitet?
Ich wünsche euch einen guten Rutsch! Kommt gut an im neuen Jahr und feiert ordentlich!
Eure Anna
Ach krass, was machst du denn beruflich? Wusste gar nicht, dass du auch zu „diesen Medienmenschen“ gehörst 😉
2014 war dein Jahr der Veränderungen – Glückwunsch zum Job & zur bezaubernden Wohnung in Ehrenfeld liebe Anna!
2014 war mein kleines Bloggerjahr, wo ich mich mit meinem Blog zum ersten Mal angekommen fühlte.
In 2014 habe ich in meinem Heimatort einen Mädchenflohmarkt in einem leerstehenden Drogeriemarkt organisiert – ein Highlight für mich.
Mein Vorsatz für 2015 ist, wieder einen solchen Markt zu organisieren – das Dorf braucht Abwechslung 😉
Und ich möchte neben einer Reise in die Bretagne meine Schwester in Berlin wieder einmal besuchen, die beruflich den gleichen ungewöhnlichen Weg über Studium, Praktikum und Werkspraktika gegangen ist und ab Januar in ihrem Job als Vollzeitschwester starten wird.
Hach….und ich möchte wieder laufen, einfach nur laufen für mich alleine!
Viel Schönes wünsche ich dir für 2015,
Britta
Ein schöner Rückblick liebe Anna.
Ich wünsche ,dass es für dich im Jahr 2015 weiterhin steil nach oben geht und du gesund bleibst.
Rutsch gut rein und lass es krachen
Christin
Wow, echt ein tolles Jahr für dich… Glückwunsch! Und mich spornt deine diesjährige Erfolgsgeschcihte an im kommenden Jahr selbst ordentlich Gas zu geben. Nach langer Ausbildung soll auf meinem Konto auch endlich was passieren, mein Blog, der über Jahre nur Baustelle War ist jetzt zum Herzensprojekt geworden das meine Selbstständigkeit als Interior Designerin mit tragen soll. Angst… ja, hab ich. Wie blöde! Aber wie sagt man so schön “ wenn deine Träume dir keine Angst machen sind sie nicht groß genug“ . In diesem Sinne: Dir ein weiteres erfolgreiches Jahr 2015. Ich freu mich schon darauf, dass du mich weiter mit tollen Artikeln begleiten wirst 🙂