Werbung. Wer kennt es nicht? Man schleift einen schwerfälligen und klobigen Staubsauger hinter sich durch die Wohnung, ärgert sich darüber, dass er überall hängen bleibt, das Kabel zu kurz ist und viele Stellen – egal wie stark man zieht und wie weit man sich reckt – unerreichbar bleiben. Das ist zumindest bei mir zuhause so: Deshalb bin ich auch ziemlich traurig, dass ich den VC 5 Cordless von Kärcher* nur testen und nicht behalten darf. Mit ihm macht das Saugen schon fast Spaß und ich erzähle euch auch warum.
Meine Wohnung ist eigentlich immer aufgeräumt. Was aber nicht bedeutet, dass man bei mir vom Boden essen kann. Zum Putzen und Saugen komme ich einfach nicht häufig genug. Aber mit dem VC 5 Cordless Staubsauger von Kärcher besteht die Chance, dass man sogar Spaß am Putzen beziehungsweise Saugen bekommt, denn das Gerät hat einige Vorteil gegenüber anderen Staubsaugern. Im Folgenden erfahrt ihr was mir besonders gut gefällt, aber auch was mich nicht ganz so glücklich gemacht hat:

#1 Kabellos staubsaugen
Der größte Vorteil des VC 5 Cordless von Kärcher: Er funktioniert kabellos. Einmal aufgeladen kann man bei niedrigster Leistungsstufe mit dem Sauger ohne störendes Kabel die Wohnung bis zu 60 Minuten saugen. Auf höchster Stufe sind es allerdings nur 15 Minuten und das Laden dauert eine Weile. Wenn ihr die höchste Stufe benötigt, müsst ihr also sehr effizient saugen. 15 Minuten können echt kurz sein.
#2 Aus klein wir groß – und umgekehrt
Super praktisch ist, dass sich der Staubsauger dank eines 3-fach-Teleskopsystems um die Hälfte verkleinern lässt. So kann man ihn bequem im Schrank verstauen oder ihn auch als eine Art Handstaubsauger zum Reinigen von Sofa oder Bett benutzen. Dafür eignen sich natürlich auch die verschiedenen Aufsätze des Staubsaugers gut.
#3 Ohne Anstrengung hoch hinauf
Auch sehr gut: Das Gerät ist relativ leicht. So kann man mit dem Staubsauger auch Spinnweben an der Zimmerdecke beseitigen. Wir ihr seht: Ich habe direkt die Gelegenheit genutzt! Daran hatte ich beim Testen richtig Spaß. In einer Altbauwohnung mit hohen Decken können Spinnweben zu einem echten Problem werden – dabei bin ich schon 1,74 Meter groß.
#4 Easy ausgeleert
Auch das Entleeren des Staubsaugerbeutels habe ich selbstverständlich getestet: Der Filter lässt sich sehr einfach entnehmen und über dem Mülleimer ausschütten. Mich beeindruckt ja immer – nicht unbedingt auf positive Weise –, was so ein Staubsauger so aus meinem Teppich zu Tage fördert. Ich habe euch das Detailfoto dazu einfach mal erspart. Beutel braucht ihr für diesen Staubsauger übrigens nicht. Ergo: weniger Müll und weniger vergeudete Zeit vor dem „Staubsaugerbeutelregal“ im Supermarkt. Ich weiß nie, welche Beutel die richtigen sind …

Aufpassen müsst ihr allerdings, wenn ihr den Staubsauger ausgefahren abstellen wollt. Das geht nämlich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass man den Staubsaugergriff, ähnlich wie bei einem Vorwerk-Modell, etwas nach vorne lehnt und der Staubsauger bleibt stehen. Beim VC 5 Cordless von Kärcher funktioniert das aber nur, wenn das Teleskopsystem eingefahren ist. Auch anlehnen geht nicht so gut. Dabei ist er mir nämlich umgefallen und auf den Boden geknallt … Also Vorsicht: Besser fahrt ihr ihn voher ein oder ihr legt ihn hin. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Fazit
Insgesamt bin ich begeistert von dem Gerät. Natürlich ist die Akku-Leistung ausbaufähig, aber im Großen und Ganzen ist der Kärcher Staubsauger definitiv eine tolle Arbeitserleichterung und ein cooles Stauraumwunder. Vor allem, dass ich nichts hintermir herziehen müsste, war genial. Mein Staubi bleibt immer an den Beinen des Couchtischs hängen und dreht sich auch die Seite. Kennt ihr das? Mit dem Kärcher habt ihr solche Probleme nicht mehr!
Fotos: Anna Steffi Winterhoff / annablogie
Wie gefällt euch der VC 5 Cordless Staubsauger von Kärcher? Seid ihr gerade auf der Suche oder noch zufrieden mit eurem aktuellen Gerät?
*Der VC 5 Cordless Staubsauger wurde mir von Kärcher als Testgerät zur Verfügung gestellt.
bin noch etwas kritisch
Das kann ich verstehen. Am besten probierst du den Staubsauger selbst aus. Wie gesagt, 15 Minuten auf Stufe 3 sind kurz … Es gibt also nicht nur Vorteile. ☺️