Ab sofort ist meine Wohnung um eine Apricot-Mint-Lieblingsecke reicher: mein Mini-Home Office ist endlich fertig. Bereits in meinem vorherigen Zuhause diente mir das Singer-Tischchen als Arbeitsplatz und auch in der neuen Wohnung macht es sich hervorragend.

workspace -annablogie

Mein Arbeitsplatz hat schon viele Farbphasen und Umgestaltungs-Perioden erlebt, aber ich glaube diese Variante gefĂ€llt mir am besten. Kupfer, Mint und Apricot dominieren gerade meine Wohnung und damit auch meinen neuen Arbeitsplatz. Perfekt fĂŒr den FrĂŒhling. Und der könnte jetzt wirklich langsam kommen.

workspace -annablogie

Ausgestattet habe ich das kleine Home Office mit Ordnungskisten von Hema, einem Draht-Körbchen von Kodi, Hexagon-Spiegeln und Vase von Ikea sowie einem Blumentopf aus dem Garten Center. Außerdem ist meine liebste Vintage-Architektenlampe mit von Partie. Ganz wichtig sind natĂŒrlich auch die Federn! Sie verleihen meiner KreativitĂ€t FlĂŒgel. Oder so Ă€hnlich. Eigentlich sind sie einfach nur hĂŒbsch. Wenn das kein guter Grund ist, sie in die Wandgestaltung zu integrieren. Oder was meint ihr?

Indirekt hat mich Lisa von itsprettynice.com zu diesem neuen Arbeitsbereich inspiriert. Sie hat eine Homestory ĂŒber mich veröffentlicht und dazu mussten Fotos her. Also habe ich gestern geschwind Möbel gerĂŒckt, in Kisten gekramt und umgestaltet.

workspace -annablogie

Hinter der Kork-Pinnwand klaffen nach der Aktion ĂŒbrigens zwei fette Löcher in der Tapete. Ich habe einen der Spiegel angeklebt und festgestellt, dass er mir da nicht gefĂ€llt. Diese blöden mitglieferten Klebedinger von Ikea haften allerdings wie Sau an der Wand und ihr könnt euch vorstellen, was passiert ist. Ich habe dann wie ĂŒblich improvisiert und das Korkding ĂŒber die Löcher gehĂ€ngt und die Spiegel mit einfachem Klebeband und kleinen NĂ€gel gesichert. Einen kurzen Augenblick war ich den TrĂ€nen nahe, denn jetzt muss ich womöglich beim Auszug tapezieren. Aber bis dahin dauert es ja wohl noch eine Weile. Und seht was bei der Aktion herum gekommen ist! Ich bin jedenfalls happy.

18 Antworten auf „Endlich fertig: mein Mini-Home Office“

  1. Hey,
    das ist ja mal ein nettes Home-office -allerdings wĂ€re mir der Schreibtisch zu klein – ganz entschieden! Aber die Farbkombi und die Spiegel und so, dass gefĂ€llt mir sehr gut!
    Aber so was blödes mit den Löchern in der Wand….
    Mir ist sowas passiert mit dem Linoleum-Boden (der leider im Esszimmer/ KĂŒche liegt), habe aus Versehen einen Teller erhitzt und der ist in die Luft geflogen und auf dem Linoleum-Boden gelandet – dort beganns dann zu schmelzen…. Blöd. Denke, dass wird von der Kaution abgezogen…

    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Linda

  2. Wow! Der Arbeitsplatz ist wirklich mini. Respekt! Wir mĂŒssen umrĂ€umen und haben dann auch nicht mehr viel Platz fĂŒr den Arbeitsplatz, den wir uns auch noch zu zweit teilen. Aber ich weiß ganz genau, dass es nicht so aussehen wird. Leider.

  3. Sehr schön! Ein kleiner FrĂŒhlingstraum 🙂
    Die Farben sind traumhaft, eindeutig auch meine Lieblingsfarben! Ich finde auch die Spiegel ganz toll!
    Übrigens, die „Löcher“ kann man mit Spachtelmasse fĂŒllen. Muss man halt schauen, wie das Ergebnis wird, aber komplettes Tapezieren fĂ€llt ggf weg. Vielleicht kann ich dich damit ein wenig „beruhigen“. Diese Spiegelkleber halten wie Sau!
    DrĂŒck dich!

  4. Oh das ist aber ein schöner Arbeitsplatz! Der NĂ€hmaschinentisch ist echt cool und die Farben gefallen mir auch 🙂

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Dörthe

  5. Sieht klasse aus. Mir persönlich auch zu klein. Wir sind auch gerade dabei die Rumpelkammer (das Arbeitszimmer) auf Vordermann zu bringen, damit es seinem ursprĂŒnglichen Zweck wieder dienen kann.
    Viele GrĂŒĂŸe
    Jennifer

  6. GefĂ€llt mir auch sehr gut. Ich habe auch noch eine alte NĂ€hmaschine stehen und möchte einen Tisch daraus machen, allerdings soll der etwas breiter werden. Hast Du mal versucht, die Maschine komplett auseinander zu bauen? Ich trau mich noch nicht so richtig dran….

  7. Super schöne Arbeitsecke! Ich habe gerade angefangen ein paar BeitrĂ€ge zu verfassen und bin bei meiner Recherche auf deinen gestoßen.
    Mein nĂ€chster Beitrag (18.01.) soll in Richtung Behind the Scenes/Arbeitsplatz gehen. Da ich noch ein paar Tipps neben meinem eigenen Raum suche, wĂŒrde ich deinen Beitrag sehr gerne mit darunter teilen! Ich hoffe das ist fĂŒr dich in Ordnung.
    Wenn du magst, dann kannst du ja auch gerne vorbeischauen http://gefuehltefarben.de 🙂

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Nadine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s