War das nicht ein herrlicher Sonntag gestern? Strahlender Sonnenschein. Das perfekte Licht zum Fotografieren. Dazu musste ich nicht mal die Wohnung verlassen. Nicht mit besonders gutem Gewissen, aber ich wollte das Licht unbedingt nutzen, um Fotos für diesen Beitrag zu machen. Ich habe gestern endlich ein DIY-Kit von sueco getestet und mir eine dunkelrote Lederhülle für mein Smartphone genäht. Das schiebe ich jetzt schon eine ganze Weile vor mir her …

sueco - Handyhülle candid

Kennt ihr sueco? Das junge Münchner Unternehmen wurde von drei Studenten gegründet. Inzwischen nicht mehr in der ursprünglichen Besetzung, aber immer noch zu dritt, produzieren Gabriel, Julio und Max DIY-Kits zur Herstellung von Ledertaschen. Angefangen hat alles mit einem Weihnachtsgeschenk für Gabriels Freundin. Eine Lederhandtasche sollte es sein. Doch Gabriel war alles, was es zu kaufen gab, zu teuer und zu unpersönlich. Er entschied sich eine eigene Tasche zu nähen. Er besorgte sich Leder, Garn, Verschlüsse, ließ sich zeigen wie man Leder näht und legte los. Daraus wurde sueco. Inzwischen bieten die drei Jungunternehmer acht unterschiedliche Sets an. Und weitere werden folgen.

Ich habe mich gestern an der Lederhülle Candid versucht und es hat ganz gut geklappt. Meine Finger sind heute etwas schmerzempfindlich vom Nähen, aber vom Häkeln hatte ich am Anfang auch Druckstellen an den Fingern. Das ist also nicht ungewöhnlich. 😉 Auf dem folgenden Bild seht ihr, was in dem Candid-Set enthalten ist. Bleistift und Lineal gehören allerdings nicht zum Kit.

sueco -Material

Und so sah ich bei der Arbeit aus. Hoch konzentriert natürlich! Ich habe circa anderthalb Stunden gebraucht. Allerdings habe ich auch immer wieder zwischendurch Fotos gemacht. Normalerweise geht es also viel viel schneller.

Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Obwohl es nicht ganz so aussieht wie auf der Internetseite der sueco-Jungs. Aber gut, ich bin ja auch blutige Anfängerin. Schwer war das Ganze jedenfalls nicht. Und Spaß gemacht hat es auch.

Ich habe als Unterlage, statt einer Zeitung, einen Kork-Untersetzer benutzt. Eigentlich keine dumme Idee, hätte ich diesen nicht durchstochen und mir mit der Ahle Macken in mein Regal gekratzt. Also Achtung: Die Werkzeuge sind scharf. Haltet euch deshalb unbedingt an die Anleitung! Positiv erfreut war ich über die Menge des Lederbandes zum Vernähen. Ich habe mich nämlich prompt vermessen und nach einem kurzen panischen Anfall, begleitet von Schnappatmung, festgestellt, dass noch genug von dem Band da ist. Puh!

sueco_smartphone

Falls ihr öfter bei mir vorbeischaut, habt ihr vielleicht schon gemerkt, dass mir Jungunternehmer mit tollen Ideen und Produkten am Herzen liegen. Aus diesem Grund stelle ich die Produkte, die mir richtig gut gefallen auch mit Freude hier vor. Darunter zum Beispiel Minuk, FischersFritze, OhhhMhhh oder Crealoo. Diesmal hatte ich sogar das Glück, dass mir die drei Köpfe hinter sueco ein paar Fragen beantwortet haben:

Fragen & Antworten

Gabriel, Julio, Max, derzeit habt ihr acht unterschiedliche Sets im Sortiment. Das ist eine ganze Menge. Gibt es aktuell Ideen für weitere Sets, auf die wir uns freuen dürfen?

Wir haben einige neue Produkte in Arbeit, mit denen wir Anfang nächstes Jahr starten möchten. Am meisten freuen wir uns auf eine tolle Umhängetasche für Männer die wir bereits selber tragen und nur noch am Feinschliff für das fertige Set arbeiten.

Ihr bietet die Sets in verschieden Farben an. Was wäre aber, wenn ich einen besonderen Wunsch hätte? Sagen wir, das Set Candid in hellgrauem Leder mit neon gelbem Garn. Könntet ihr das möglich machen bzw. plant ihr eure Auswahl zu erweitern?

Tatsächlich haben wir bei uns im Laden eine sehr viel größere Auswahl an Lederfarben und Garnfarben. Wir haben jedoch festgestellt, dass eine zu große Auswahl in unserem Onlineshop eher etwas überfordert. Grundsätzlich gehen wir aber auf jede Anfrage ein und besorgen auf Wunsch auch speziellere Farben.

Ich habe gelesen, dass man das Leder in Zukunft auch von euch branden lassen kann. Mich würde interessieren, wie das Ganze dann aussehen wird. Kann man beispielsweise aus unterschiedlichen Schriftarten und -größen wählen?

Wir haben unser Branding-Set letzte Woche bekommen und ab sofort kann man seine Produkte individuell branden lassen! Da jeder Buchstabe einzeln gefräst wurde, können wir leider nur eine Schriftart und –größe anbieten. Hier werden wir unser Angebot in Zukunft bestimmt ausbauen.Je nach Leder ist die Schrift dunkler oder heller. Im Generellen kann man aber sagen, dass die Schrift klar lesbar und leicht vertieft in das Leder eingebrannt wird. Es sieht wirklich sehr hochwertig und professionell aus! Auf Wunsch können wir auch im Vorfeld Sample vom jeweiligen Branding auf der gewünschten Farbe zuschicken.

Zum Schluss noch eine wichtige Frage für die Tierschützer unter meinen LeserINNEN: Woher bezieht ihr das Leder für die sueco-Sets?

Wir beziehen unser Leder von einem Großhändler in München. Unser Leder ist Rinds- und Kalbsleder aus Italien. Natürlich sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir durch den Handel mit Tierprodukten tragen. Wir gehen sehr bewusst mit dem Material um und verschwenden nichts. Um unser Engagement zu zeigen legen wir bereits einen Teil unseres Umsatzes zurück und werden uns nach dem Weihnachtsstress genau informieren und dieses Geld an eine Tierschutzorganisation wie PETA spenden. Zusätzlich werden wir Produktlinien mit anderen Materialien lancieren, wie zum Beispiel mit Segeltuch.

Posted in DIY und Tagged

4 Antworten auf „DIY-Kit: Smartphone-Hülle aus Leder

  1. ich glaube, die jungs müssen nur noch aufgeklärt werden, wie es wirklich bei PETA zugeht. eine lokale tierschutzorganisation wird sich sicher auch finden. dort ist das geld weitaus besser aufgehoben! 🙂

  2. Sieht wirklich toll aus – sehr hochwertig und doch selber gemacht! Vielen Dank dass du uns sueco vorgestellt hast (steht auf der shoppingliste)

    Liebe Grüße,
    Linda von POTTZBLITZ

  3. Das sieht toll aus, ich werde versuchen, mir ein iPhone Case auf diese Weise selbst zu machen! Also vielen Dank für die Tipps, ich hoffe mein iPhone Case sieht, wenn es fertig ist, auch so toll aus wie das hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s