Ob Kissen, Decken oder Teppiche – ich kann die Finger einfach nicht von neuen Wohntextilien lassen. Deshalb habe ich jetzt auch meinen riesigen bunten Perser in den Keller verbannt und damit nicht nur Platz für einen neuen Teppich, sondern auch Raum für ein neues Farbkonzept geschaffen.

Neuer Wohnzimmer-Style für kleines Budget
Ich träume ja schon seit einer Weile von einem Beni Ourain-Teppich und ein bisschen mehr Ethno-Style in meinem Wohnzimmer. Denn ein Beni Ourain-Stil wirkt im Gegensatz zu meinem traditionellen Perser viel heller und freundlicher. Allerdings wollte ich dafür nicht zu viel ausgeben, immerhin habe ich ja genug Teppiche und außerdem sollten auch noch ein paar weitere Kissen im Ethno-Style einziehen. Ich habe mich also für neue Kissen (39 Euro und 27 Euro) sowie ein Windlicht (16 Euro) von Westwing und eine günstige Teppich-Variante von H&M Home (148 Euro) und entschieden.

Ich habe eine Weile auf die Westwing-Bestellung gewartet und hatte schon fast vergessen, was ich eigentlich bestellt hatte. Umso mehr habe ich mich dann aber über Ava und Gwen – Kissenhüllen aus der Coachella Chic-Kampagne im April – gefreut.
Mein Freund wird Ava vermutlich nicht so mögen wie ich. Ava kratzt nämlich ein bisschen. Aber er findet auch, dass meine Gotland-Decke von Urbanara kratzt. Das ist natürlich Quatsch. Die Decke ist super! Sind eure Jungs auch so zart besaitet?
Najaaaaaa, aber ich muss ja zugeben, manche Deko ist eben tatsächlich einfach nur Deko und darf ruhig kratzen. Oder?
Neues mit Altem kombiniert
Natürlich zaubern ein Teppich und ein paar neue Kissen keinen Ethno-Style in eure vier Wände. Dazu gehört noch etwas mehr. Charakteristisch für diesen Stil sind Naturtöne kombiniert mit kräftigen Farben und großen Mustern. Dazu passend: Holz, Messing, Felle, Federn und Pflanzen. Alles Dinge, die ich bereits über die Jahre gehamstert habe und bei Bedarf immer wieder aus meinem Bettkasten krame.
Bevor ihr also los rennt und Dinge neu kauft: Schaut erst mal, was sich bei angehäuft hat! Ihr findet sicher noch tolle Textilien und Accessoires, an die ihr gar nicht mehr gedacht habt. Mehr Inspirationen zum Ethno-Style findet ihr übrigens auch in meinem Artikel Ethno-Style: Mut zum Stilmix.

So sieht mein Wohnzimmer jedenfalls jetzt aus. Hell, freundlich und seeehr gemütlich. Ich hoffe es gefällt euch. Falls ihr euch wundert, wo mein anderer schöner Wollteppich abgeblieben ist, der liegt jetzt wieder im Schlafzimmer. Den Krankenhaus-Fußboden zu verstecken hat immer noch höchste Priorität!
Fotos: annablogie/Anna Steffi Winterhoff
Oh das ist aber schön geworden. Den Teppich mag ich ganz besonders. Ich suche schon so lange einen schönen schwarz weißen, bezahlbaren Teppich. Jetzt muss ich nur noch meinen Mann überzeugen ;o))
Liebe Grüße
Silke
Ich finde es immer erstaunlich, wie man mit wenigen Mitteln neue schöne Akzente zaubern kann. Toll! Gruß Anja
Dein Wohnzimmer gefällt mir total: hell, kreativ und mit lässigen Couchtischen. Der neue Teppich passt so gut dazu!
Dir alles Liebe, deine neue Leserin Sandra