Werbung | unbeauftragt. Es gibt tolle Neuigkeiten von Schöner Wohnen! Das Magazin eröffnet im August einen eigenen Online-Shop, in dem ihr – zappzarapp – direkt kaufen könnt, was euer Einrichtungsherz begehrt. Gemeinsam mit einigen anderen wohnverrückten Bloggern durfte ich am Donnerstag schon mal einen Blick auf die Testumgebung der Seite und hinter die Schöner Wohnen-Kulissen werfen. 

#shopschoenerwohnen - annablogie

Der Schöner Wohnen Online-Shop
Schon beim Anblick der Hamburger Location wurde mir ein bisschen warm ums Herz. Apricot, Mint und jede Menge Gleichgesinnte bei Sonnenschein und Sektchen. Aber natürlich haben wir noch ein bisschen mehr erlebt, denn das Team vom Schöner Wohnen-Shop hat uns in ihre Pläne eingeweiht: Mitte August wird Schöner Wohnen einen Online-Shop launchen. Dort könnt ihr euch dann durch tolle Interieurs klicken und vom Fleck weg bestellen, was euch gefällt. Ich bin schon sehr gespannt.

Bloomon beim Schoener Wohnen-Workshop - annablogie
Kreative Blumenarrangements von Bloomon.

Tischdekoration à la Schöner Wohnen
Nach der Präsentation dieser spannenden Neuigkeit war der Tag aber noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam mit den Schöner Wohnen-Stylistin Wolfram und Anka, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen, waren wir dazu eingeladen, drei Tische nach Herzenslust zu dekorieren. Eine ziemlich tolle Sache, wenn man Zugriff auf Unmengen von schönem Geschirr, Besteck, Gläsern, Vasen und weiteren Deko-Accessoires hat. Darunter auch die kreativen Blumenarrangements von Bloomon über die ich im Februar berichtet habe.

Carolin von Frau Herzblut, Karina von Oh What A Room und ich entschieden uns für die Dekoration der schwarzen Tafel mit starken Akzenten in Pink und Gelb. Mal etwas ganz anderes, was wir vorher so auch nicht geplant hatten.

Tischdekoration beim Schoener Wohnen-Workshop-annablogie
Unsere Tischdekoration beim Schöner Wohnen-Workshop.

Am Ende sind drei sehr gegensätzliche, aber wirklich außergewöhnliche Deko-Varianten entstanden. Ein spannender Workshop, der nicht nur Spaß gemacht hat, sondern bei dem wir auch viel gelernt haben. Zum Beispiel mutig zu sein, zentrale Punkte zu schaffen und Materialien kreativ einzusetzen. Mal schauen, wann ich das zuhause mal zum Einsatz bringe.

Und dann dieses Licht! Ich wünschte ich hätte in meiner Wohnung nur annähernd solche Wahnsinns-Lichtverhältnisse! Da macht das Fotografieren gleich doppelt Spaß. Übrigens: In dieser Location finden zahlreiche Shootings für das Schöner Wohnen-Magazin statt. Kein Wunder also …

#shopschoenerwohnen_Tafel2
Tafel1: hell, freundlich und perfekt für ein Frühstück mit Freundinnen. (Foto: Schöner Wohnen)
#shopschoenerwohnen_Tafel3
Tafel 2: warm und natürlich – etwas für einen sehr gesunden Lunch in entspannter Atmosphäre. (Foto: Schöner Wohnen)
#shopschoenerwohnen_Tafel1
Tafel 3: edles Schwarz und sommerliche Akzente laden zum gemütlichen Beisammensein ein. (Foto: Schöner Wohnen)

Wie ihr seht, hatten wir einen wirklich schönen Tag, obwohl es im Atelier am Ende heiß herging. Aber nach so viel Regen, will ich mich nicht beschweren.

Blogger beim Workshop von Schöner Wohnen
Etwas verschwitzt: unsere kleine Runde Gleichgesinnter.

Vielen Dank also, liebes Schöner Wohnen Shop-Team. Ihr habt mir/uns einen wirklich wunderschönen Tag bereitet!

Fotos: annablogie/Anna Steffi Winterhoff und Schöner Wohnen

4 Antworten auf „Mit Schöner Wohnen am gedeckten Tisch

  1. 1. Oh man oh man oh man … Ein Onlineshop … Das ist so wie in der Zeitung blättern, draufzeigen und nicht nur haben wollen, sondern auch bekommen. Ik freu mir ❤ So und 2. Euer Tisch ist super schön geworden. Die kräftigen Farben gefallen mir am besten, obwohl der Tisch in Pastelltönen auch wirklich schön geworden ist 🙂 Du solltest öfter Tische gestalten 😉

    Liebe Grüße
    Yvonne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s