Werbung. Auf nepali heißt sukhi „glücklich“. Sukhi heißt aber auch der Teppich-Onlineshop, den ich euch heute vorstellen möchte. Für mich passt das ziemlich gut zusammen, denn um mich zu einer glücklichen Bewohnerin einer Wohnung zu machen, dürfen Teppiche nicht fehlen! Erfahrt mehr über Sukhi, die Philosophie der Gründer und natürlich etwas über die Menschen, die am anderen Ende der Welt so wunderschöne Teppiche fertigen.

Das Unternehmen Sukhi hat es sich zur Aufgabe gemacht Kunsthandwerkern auf der ganzen Welt zu helfen, ihre Traditionen zu bewahren. Denn: Teppiche von Hand zu fertigen ist eine Kunst mit Bedeutung und Geschichte, die bewahrt werden muss. Und das gelingt vor allen durch Nachfrage. Sind wir mal ehrlich. Zu diesem Zweck mache ich dann auch gerne Werbung. Denn die bei Sukhi angebotenen Teppich sind wirklich sehr, sehr schön.

Handgefertigt und fair gehandelt

Moderner Orientteppich

Alle Teppiche bei Sukhi sind aus diesem Grund handgefertigte und damit sehr hochwertige und aufwändige Unikate. Was Sukhi genauso wichtig ist: Die faire Behandlung ihrer Mitarbeiter. Das betrifft neben dem Lohn auch die Arbeitsbedingungen.

Übrigens hat jeder Teppich einen eigenen Namen und zwar den des Mitarbeiters, der ihn gefertigt hat. Damit kann ich euch schon mal so viel verraten: Ich bin ein bisschen verliebt in Malika. Denn Malika ist ein super schöner und flauschiger Beni Ourain Teppich. 

Flauchiger Beni Ourain Teppich von Suhki

Verliebt in einen Beni Ourain Teppich

Der Beni Ourain Teppich gehört zu den Berberteppichen. Sein klassisches Design passt fast in jede Wohnung und zu jedem Stil. Ich finde ihn toll ergänzend zum Scandi Look, aber auch zum Mid Century Modern. Und natürlich passt er perfekt in Wohnungen, die im Ethno-Stil eingerichtet sind. Charakteristisch für diese Teppiche sind schwarze sowie braune Linien und geometrische Formen umgeben von viel Weiß bzw. Wollweiß.

Flauchiger Beni Ourain Teppich von Suhki

Es handelt sich bei den Formen und Linien um Symbole, die die Geschichten der Weberei erzählen. Gefertigt werden die Teppiche aus 100 Prozent Schafswolle und ganz ohne Farbstoffe.

Die Fertigung der Beni Ourain Berberteppiche

Bei Sukhi gibt es aber nicht nur marokkanische Berberteppiche, sondern auch Woll- und Filzteppiche aus Indien sowie Filzkugelteppiche aus Nepal und Kelims aus der Türkei. Ihr merkt, bei Sukhi ist für viele Teppichfans etwas dabei.

Filzkugelteppich fertigen

Warum so günstig? Wie kann das sein?

Nun fragt ihr euch sicher, warum die Teppiche bei Sukhi verhältnismäßig günstig sind. Das liegt daran, dass die Teppiche nicht zwischengelagert werden und es keine stationären Geschäfte oder Zwischenhändler gibt. Ihr bestellt einfach, der Teppich wird hergestellt und direkt zu euch geliefert. Das hält natürlich die Kosten gering.

Schaut mal bei Sukhi vorbei. Vielleicht verliebt ihr euch auch in Malika. Falls ihr schon Erfahrungen mit Sukhi habt, teilt sie gerne mit mir und den anderen Lesern! Ich bin gespannt auf euer Feedback!

2 Antworten auf „Beni Ourain Teppiche machen mich sukhi

  1. Wow, endlich mal echt schöne Teppiche mit denen man auch noch Menschen Unterstützung geben kann! Toll! Malu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s