Heute bin ich nicht die Frau vieler Worte. Dreiviertel des Tages habe ich im Bett verbracht. Die restliche Zeit habe ich gekocht, gegessen, geschlafen. Das einzige, einigermaßen Sinnvolle, was ich zu Stande gebracht habe, ist die Fertigstellung meines Pflanzengitter-Moodboards.

Moodboard - annablogie

Ursprünglich sollte das Gitter Teil meines Mini-Offices werden, aber es ist über dem Bett gelandet und nachdem ich drei Monate keine zündende Idee hatte, wie ich das Ding gestalten soll, ist es nun „fertig“. Richtig fertig ist so ein Moodboard natürlich nie, aber es hing ewig nackt herum und hat mich wahnsinnig gemacht. Es sah so schrecklich unfertig aus und ich hatte einfach keine Idee, wie ich das Gitter sinnvoll in meine Einrichtung integrieren kann.

Heute habe ich dann mintfarbenes Seil zickzack über das Gitter gespannt und festgeknotet. Das Seil peppt das Gitter nicht nur auf, sondern sorgt für mehr Halt. So ein Pflanzengitter, wie ich es hier benutzt habe, bekommt ihr im Baumarkt. Mit Nägeln in U-Form kann man es recht einfach an der Wand befestigen. Als Seil könnt ihr Kletterseil verwenden. Das gibt es beispielsweise bei Globetrotter als Meterware in den verschiedensten Farben und Durchmessern. Ein kleiner Tipp: Damit das Seil an den Enden nicht ausfranst, könnt ihr es kurz mit dem Feuerzeug erhitzen. Das Plastik schmilzt und franst nicht weiter aus.

Moodboard - annablogie

Moodboard - annablogie

Fotos: Anna Steffi Winterhoff / annablogie.de

Ich bin gespannt zu welchen Ideen mich mein Board inspiriert, denn alles was nun dort hängt habe ich vorher in einer Papiertüte aufbewahrt. Ganz nach dem Motto „aus den Augen aus dem Sinn“ hatte ich die Hälfte der schönen Dinge schon fast vergessen. Jetzt sind sie wieder präsent und warten darauf hier vorgestellt zu werden. Ihr dürft gespannt sein!

Was habt ihr heute gemacht? Hattet ihr einen schönen Sonntag?

13 Antworten auf „DIY – Vom Pflanzengitter zum Moodboard

  1. Hat dies auf rebloggt und kommentierte:
    Toll! Ich mag’s! Bei mir fliegen auch so viele Postkarten und derartige Dinge rum, dass ich eine solche DIY Idee wirklich gut gebrauchen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s