Obwohl die meisten behaupten, sie würden sich ungern Möbel und Accessoires des bekannten schwedischen Möbelherstellers in die Wohnung stellen, finden wir wohl bei fast jedem unserer Freunde irgendetwas aus genau diesem Hause. Dafür gibt es gute Gründe, denn man kann soviel aus Ihnen machen. Man muss nur etwas kreativ sein. Ein gutes Beispiel: ein vermeintlich langweiliges Holztablett.

Ich habe mich immer dafür entschuldigt, dass ich fast ausschließlich Ikea-Möbel besitze. Aber warum eigentlich? Genaugenommen sind das formschöne Design, die Funktionalität und auch die Preise gute Gründe, sich das eine oder andere Teil in die Wohnung zu stellen. Laut einer Studie ist Ikea das beliebteste Möbelhaus der Deutschen. Gut, über die Qualität der Möbel lässt sich streiten. Mehr als zweimal umziehen ist nicht drin. Auch klar: Die Möbel sind alles andere als Unikate, aber dazu kann man sie machen. Und da ich mir teure Designobjekte nur begrenzt bis gar nicht leisten, habe ich heute einen meiner Ikea-Alltagshelden verschönert. So ist aus einem ollen Tablett ein absolut schönes individuelles Wohnaccessoire geworden. Mehr als Farben in drei verschiedenen Nuancen, Klebeband und ein Pinsel waren dazu nicht nötig.

 

Und so gehts: Mit Hilfe des Klebebandes drei Bereich abteilen. Vorher ist es natürlich wichtig, dass ihr die Fläche gründlich säubert und im besten Fall mit Schmiergelpapier anrauht. Danach könnt ihr auch schon loslegen und die Bereiche mit drei unterschiedlichen Farben lackieren. Ich habe micht für gedeckte Töne entschieden, aber natürlich sind eurer Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Aber in diesem Fall wollte ich die Gestaltung minimalistisch halten.

Ikea Alltagsheld Detail  - annablogie

Wie sieht es mit euch aus? Auch Lust mal wieder etwas kreativ zu werden. es kann so einfach sein aus etwas Unscheinbarem einen kleinen Hingucker zu machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

11 Antworten auf „Alltagsheld in neuem Glanz

    1. Mir kommen solche Ideen ja immer sehr spontan Sonntagmorgens und ich habe verwendert, was ich gerade zur Hand hatte. Kreidefarbe von VIA. Ich schätze, man sollte lieber Lack benutzen. Ich benutze das Tablett aber nur zur Deko, von daher geht es bei mir auch so. 🙂

  1. Hach, wie würde ich nur, wenn ich könnte… Servietten (*), Kerzen, Samla-Boxen, Stoffe… Irgendwas geht immer, wenn ich bei Ikea bin. Auch unsere Schreibtische und Kleiderschränke haben wir von dort. Es gibt so viele ultra-praktische, nicht ganz so teure Teile und pfiffige Ideen, die wir gerne (be-) nutzen. Warum auch nicht. Und wenn sie dann auch noch so toll aufgepimpt wie bei dir werden… Noch viel lieber. 🙂
    (*) Mein Mann hat ein „Verbot“ ausgesprochen, erst muss der Vorrat aufgebraucht werden. Ich glaube, das gilt auch für die (Duft-) Kerzen 😀

    1. Ahahahaha, das kenne ich! Ich selbst bin bei den Kerzen gegenüber etwas empfindlich. Sie riechen für meine Begriffe zu stark. Aber meine Schwester bekommt immer Ärger, wenn sie mit einem neuen Vorrat Kerzen und Servietten anrückt, weil sich angeblich keine mehr hat. 😀

      1. Ich habe NIE Kerzen oder Servietten. Die orangefarbenen riechen lecker, der Rest – igitt (für meine Nase), viiiiel zu stark… Ob ich bald mal wieder einen Abstecher wage…. Uahahahaha…. 😀

    1. Freut mich, dass die die Idee gefällt. Und schön, dass du mir jetzt folgst! Freue mich immer sehr über Zuwachs! 🙂

      Liebste Grüße
      Anna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s