In letzter Zeit herrscht bei mir Chaos.. Ich komme nicht zum Aufzuräumen. Das passiert mir eigentlich nur, wenn ich viele viele andere Dinge im Kopf habe. Am Sonntag habe ich endlich mal wieder klar Schiff gemacht und mit einfachen Mitteln für mehr Gemütlichkeit gesorgt. Das könnt ihr auch. Ich habe ein paar Tipps für euch.
Deko für winterliche Gemütlichkeit
Die Zeitumstellung ist für mich alljährlich der Startschuss, es mir gemütlich zu machen. Die Deko wird noch herbstlicher, als sie ohnehin schon ist, ich krame meinen Leuchtstern hervor und hole die Kuscheldecken aus dem Bettkasten.
Gemütlich muss nicht gleich kitschig sein
Um es euch gemütlich zu machen benötigt ihr weder kitschige Ton-Kürbis-Kerzenhalter auf dem Esstisch, noch glitzernde Deko-Sterne an jeder Ecke:
- Setzt warme Farben ein: Ob Blumen, Kissen oder Accessoires, schon kleine Akzente in warmen Farben sorgen sofort für mehr Behaglichkeit.
- Kissen, Felle und Decken: Es ist Zeit, es sich auf der Couch gemütlich zu machen. Was weich aussieht, lädt zum kuscheln ein und macht das Wohnzimmer zur Wohlfühl-Oase.
- Bringt Licht ins Dunkel: Nach der Zeitumstellung wird es noch früher dunkel. Damit es gemütlich wird, solltet ihr aber nicht die großen Deckenleuchten einschalten, sondern besser mit kleinen Tischleuchten warme Licht-Akzente erzeugen. Und vergesst nicht ein paar Kerzen anzuzünden!
Soviel Neues kann ich euch in meiner Wohnung diesmal gar nicht zeigen. Ich habe einfach nur umgestylt. Eigentlich super. Ich habe kein Geld ausgegeben und bleibe meinem Nachhaltigkeits-Motto treu: „Es muss nicht immer alles neu sein.“
Aber nein! Halt! Ein hübsches Wohnaccessoire kennt ihr doch noch nicht. Für mich ist es nur gar nicht mehr neu, aber bisher habe ich es nur auf Instagram gezeigt: mein „Knot Cushion“ von Design House Stockholm.
Das Kissen sieht nicht nur toll aus, man kann es auch super zum Lesen unter den Kopf schieben. Wobei es sich gerade so gut auf meinem Stuhl macht, dass es dort erstmal zu rein dekorativen Zwecken liegen bleibt. Im folgenden Video erzählt Designerin Ragnheiður Ösp Sigurðardóttir, wie die Idee für das Kissen entstanden ist.
Das war es für heute von mir. Wie macht ihr es euch Zuhause gemütlich? So wie ich mit Kerzen, kuscheligen Decken, Wärmflasche und Schoki oder habt ihr andere Herbst- und Winterrituale?
Das Knot Cushion ist großartig! ❤
Kissen kann man sowieso nie genug haben, finde ich…genau wie Duftkerzen und Kuscheldecken aus Kunstfell! Und ohne Wärmflasche läuft bei mir auch nix. 😉
Als Kissen Junkie bin ich voll bei dir!
Zeit für KUSCHELIGES!!!!
Viele liebe Grüße
Franzy
Das Kissen ist genial. Und ja, jetzt ist Kuscheliges angesagt, aber das kann für mich den Sommer und das Licht nicht ersetzen.
Viele Grüße,
Katrin
Uh, ich habe fast die gleiche 50er-Jahre Vase zuhause:-) Tolle Einrichtungsfotos, HAMMER Kissen! Ich suche zur Zeit Leute die noch bei meinem ersten Gewinnspiel mitmachen bei dem man ein Set von 5 süßen Glöckchen gewinnen kann:http://www.idimin.berlin/katzenhalsband-selbst-naehen-und-gewinnspiel-sew-a-cats-collar-and-a-give-away/ schau mal rein, vielleicht ist der Gewinn auch was für dich;-)
LG, Kali
Hallo,
danke für die ganz tollen Ideen. Die Kissen sind ja der Hammer!
Grüße
Anna
PS: Auf den Bildern sieht es doch aber super augeräumt aus! 🙂
Die Kissen sehen echt genial aus. Ich stehe ja auch total auf solche Sachen!