Mit einem Bad in einer Mietwohnung kann man Glück haben, muss man aber nicht. Meine Wohnung hat insgesamt die perfekte Größe, hohe Decken und einen Balkon. Genau was ich wollte. Allerdings lässt die Aufteilung etwas zu wünschen übrig. Ein größeres Bad wäre wirklich schön. Aber ich zeige euch heute, dass man es sich auch auf engstem Raum schön machen.

Spiegelschrank im Bad-annablogie

Vor einiger Zeit habe ich schon mal einen Bericht zu meinem Mini-Bad geschrieben. Anlass dafür war ein neuer Duschvorhang und verschiedene neue Bad-Accessoires. Denn wie ihr euch denken könnt, brauche ich nicht nur im Wohnbereich öfter mal Veränderung, sondern auch im Bad. Aber schon während des letzen Bad-Umstylings hat sich herausgestellt, dass ich beim Shopping etwas nicht bedacht hatte: die Größe des Badezimmers. Ich würde mal schätzen, es ist 2 Quadratmeter groß. So habe ich mir einen wild gemusterten Tropen-Vorhang gekauft und ihn mit dunkelgrauen Handtüchern sowie grünen und mintfarbenen Akzenten kombiniert. Sah toll aus. Keine Frage. Aber die großen Muster und die dunkeln Farben haben das gesamte Licht geschluckt, das durch mein kleines Badezimmer-Fenster fiel. Das war vor allem während des Duschens ein Nachteil.

Frisch, hell und flauschig
Nachdem nun etwas Zeit verstrichen ist, habe ich mir erlaubt, die Sache erneut anzugehen. Eingezogen sind ein neuer schwarz/weißer Duschvorhang von Ikea und von Möve mintfarbene Handtücher sowie eine extrem flauschige Badematte.

LOFT Badematten von Moeve in Celadon-annablogie
Flauschalarm im Bad: So eine kuschelige Badematte kann den Morgen tatsächlich etwas angenehmer machen.
Moeve Handtücher im Bad-annablogie
Passend dazu: weiche Handtücher von Möve in der Farbe Celadon.

Möchte man so ein kleines Umstyling richtig angehen, gehört es dazu, den Schrubber zu schwingen, mal richtig aufzuräumen und sich auch von Dingen zu trennen. Denn tatsächlich kann sich auch in einem so kleinen Bad jede Menge Zeug ansammeln und irgendwann herrscht nur noch Chaos. Also habe ich alles Unnötige weggeworfen und alles Unschöne in den Spiegelschrank verbannt. Mein Freund findet das ziemlich unpraktisch. Doch „Mann“ kann eben nicht alles haben und es sieht gerade alles soooo schön aus. Aber mal sehen, wie lange es tatsächlich so ordentlich bleibt.
(Ich traue mich auch gar nicht die neuen mintfarbenen Handtücher zu benutzen. Sie sind fast zu schade dazu … argh. Meine Mutter hatte für uns früher auch immer Extra-Handtücher. O-Ton: „Kind! Aber nimm bloß nicht die guten Handtücher, wenn du duscht und räum hinterher alles wieder auf.“ Hmmm, erkennt ihr die Parallele?)

Badezimmer-annablogie
In einem kleinen Bad ist weniger mehr.

Zumindest hat jetzt auch meine zweite Porzellan-Ananas ihre Daseinsberechtigung gefunden. Sie eignet sich perfekt zur Aufbewahrung von Wattestäbchen.

Badaccessoires-in-einer-ananas-annablogie

Falls ihr ein ähnlich kleines Bad verschönern wollte, solltet ihr auf jeden Fall drei Punkte beachten:

  • Wählt helle Textilien und Accessoires aus, damit nicht noch zusätzlich Helligkeit verloren geht. Das ist natürlich besonders wichtig, wenn euer Bad kein Fenster hat.
  • Mistet öfter mal aus. Man kann sich manchmal gar nicht vorstellen, was sich in kürzester Zeit in so einem Mini-Bad ansammelt. Weg mit allem, was ihr sowieso nie benutzt. Kein Mensch braucht drölfzig unterschiedliche Bodylotions.
  • Schafft praktischen Stauraum mit Hilfe von Spiegelschränken, Unterschränken oder wie ich: mit einem praktischen Rollwagen.

Badausstattung-annablogie

  1. TVINGEN Duschvorhang, weiß, schwarz für 6,99 Euro von Ikea
  2. LOFT Frottierwäsche in Celadon mit Chenillebiesen für 8,95 Euro/LOFT Badematte in Celadon für 89,90 Euro von MÖVE
  3. MOUNTAIN HERBS Collection mit SkinCare-Effect für 49,90 Euro von Spa Manufactur
  4. IKEA RÅSKOG Servierwagen in Dunkelgrau für 65 Euro von Ikea

Und jetzt: rein ins Bad und ausmisten! Das wirkt sehr befreiend. Glaubt mir!

 

 

9 Antworten auf „So einfach stylt man ein Mini-Bad

  1. Waaaah, ich liebe diese Farbkombi, so leicht und frisch, dein Bad wirkt jetzt riesig, allein wegen deines Umstylings! I LOVE!
    Ich BRAUCHE diesen Duschvorhang!!! :-))))

    LG
    Coco

  2. Hallo Anna,

    die Farbkombi liebe ich ja, aber mich hätte mal interessiert, wie dein Badezimmer genau aussieht? Man kann ja leider nur die Nahaufnahmen sehen. Oder hast du hier noch irgendwo andere Fotos herum zu schwirren?

    LG Thomas

    1. Hallo Thomas,

      leider ist das Bad so klein, dass man nicht mal einen Schritt zurück treten kann, um Gesamtaufnahmen zu machen. Es handelt sich um einen beinahe quadratischen Grundriss von circa 2 qm, der lediglich Platz für das nötigste lässt … leider.

      Liebe Grüße 🙂

      1. Hallöchen Anna,

        mhm das ist ja dann ein wirklich sehr kleines Bad. Umso faszinierender, was du daraus gemacht hast. 🙂

        Liebe Grüße
        Thomas

  3. Das absolut kleinste Bad der Welt habe ich letztens bei einer Wohnungsbesichtigung gesehen. Maximal 2qm. Wenn man in der Dusche stand, stand man quasi vorm Waschbecken. Die Wohnung haben wir dann aber nicht genommen 😀

  4. Selbst wenn man ein Haus hat, ist es leider nicht immer perfekt. Wir haben nun 2 kleine Bäder, aber wenigstens mit Fenstern 🙂
    Richtig schwierig ist es, einen schmalen hohen Spiegel zu kaufen, der auch noch richtig schön ist und idealerweise eine Ablage hat, habe ich festgestellt. Ich möchte nämlich weg vom klassischen Spiegelschrank und habe max. 55 cm Breite zur Verfügung.

    Danke auf jeden Fall schon einmal für die Inspirationen, das graue Wägelchen ist wirklich schön 🙂

    LG, Josie

  5. Da sind richtig tolle Ideen dabei, die ich bestimmt umsetzen werde. Besonders die Ananas‘ sind meine Highlights :D.
    Was auch viel ausmacht, ist die Dusche, die eingebaut ist. Meine Freundin und ich hatten zum Beispiel in unserer Mietwohnung eine sehr alte Duschwanne, die eine komplette Seite des kleinen Bads eingenommen hat. Als wir uns damit an unseren Vermieter gewendet haben (der übrigens einer der sehr guten Vermieter ist), hatte der vollstes Verständnis für unser Problem und hat dann gemeinsam mit uns hier (https://www.schulte.de/_070/~_duschkabinen) eine neue Duschkabine ausgewählt und uns sogar bei der Installation geholfen. Besonders eine offen gestaltete Walk-In Dusche lässt das Bad jetzt viel größer erscheinen.

    LG
    Kiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s