Besonders organisiert bin ich nie, aber zumindest einigermaßen strukturiert und mit einer Vielzahl von To-Do-Listen ausgerüstet, irgendwie in der Lage mein Leben zu bewältigen. Gerade funktioniert selbst das nicht. Vor lauter Kopfchaos verlege und verliere ich ständig meine Listen. Ich beginne beinahe täglich eine neue Liste, auf der, vermute ich mal stark, viele Punkte von der vorherigen fehlen. Ich habe wohl einfach zu viel im Kopf.

Einblick ins Schlafzimmer - annablogie

Auf meinen To-Do-Listen stehen im Moment ganze Einkaufslisten mit sehr weit gefassten Begriffen wie Gardinen, Mülleimer, Couchtisch, Möbelgriffe, Wäschekorb etc. Was diese Dinge angeht, bin ich noch weit von einer Kaufentscheidung entfernt. Aber auch hinter Dinge wie Lampen aufhängen, Kommode lackieren, Schränkchen streichen, Kühlschrank bekleben und Zeitungskorb häkeln soll zeitnah ein Häkchen gesetzt werden. Und selbstverständlich soll auch der Blog nicht zu kurz kommen. Prioritäten setzen fällt mir zunehmend schwerer. Heute habe ich aber ganz klar für den Blog entschieden. Außerdem kann ich den Couchtisch und die Möbelgriffe von meiner Liste streichen. Ein großer Schritt!

Schritt für Schritt zum Wohntraum

Gestern habe ich es außerdem geschafft mein neues Kallax aufzubauen und zwei weitere Kisten auszupacken. Zudem habe ich dank der Hilfe meiner Schwester und eines Freundes eine schöne alte Holztruhe, einen skandinavischen Esstisch und meinen Perser in die Wohnung geschafft. Was mich aber immer noch völlig blockiert, ist die noch nicht gestrichene knallrote Wand im Wohnzimmer. So lange diese Wand ist, wie sie ist, sieht alles in diesem Zimmer falsch aus und auch das Einrichten macht nur wenig Sinn, denn dafür müssen alle Möbel wieder von der Wand gerückt werden. Mittwoch! Mittwoch kann ich sie hoffentlich abholen. Danach wird alles gut. Soweit der Plan. Drückt mir die Daumen!

Doch trotz des ganzen Kopfchaos macht es Riesenspaß die neue Wohnung umzugestalten! Gestern Abend habe ich zum ersten Mal gedacht: Wow, mein Schlafzimmer ist irgendwie schon richtig gemütlich. Natürlich muss auch da noch gestrichen werden und noch ist alles ein bisschen provisorisch, doch ich komme langsam an. Grund genug für ein paar Vorab-Bilder:

Neues Schlafzimmer - annablogieDekorierte Fensterbank - annablogieNachtisch - annablogie Antike Truhe - annablogie

Mir gefällt es schon ganz gut, aber es mangelt noch an vielen Kleinigkeiten. So möchte ich beispielsweise noch neue Gardinenstangen anbringen und mir bodenlange Vorhänge kaufen. Aber alles zu seiner Zeit. Jetzt wird erstmal zur Entspannung ein Zeitungskorb aus Textilgarn gehäkelt.

4 Antworten auf „Umzugswahnsinn führt zu Kopfchaos

  1. Ich mag es gar nicht glauben, dass du unorganisiert bist. Deine Beiträge, deine Bilder… alles erscheint immer so strukturiert und wohl geordnet. Ein bisschen fällt mir ein Stein vom ♥, dass ich in meinem täglichen Kampf gegen das Chaos nicht alleine bin ;-). Nein, ernsthaft, ich drücke dir die Daumen, dass du ganz bald ganz viele Punkte von deiner Liste streichen bzw. ein Häkchen daran setzen kannst. Das sind immer die schönsten Momente mit den to-do-Listen!
    Gutes Gelingen und weiter so, liebe Grüße
    Anni

    1. 😀 Strukturiert und geordnet, was Texte- und Bildkonzepte angeht, stimmt auch. Bei allem anderen improvisiere ich. Immer. Das klappt auch meistens ganz gut. Man macht sich allerdings oft unnötig verrückt, wenn man beispielsweise bemerkt, dass man vor Umzug mal besser einen großen Parkplatz vor Haus reserviert hätte. Ein Moment in dem ich meinen mangelnden Sinn für vorausschauendes Denken wirklich vermisst habe. Was hab ich mich verrückt gemacht. 😉 Danke für deine Wünsche! Ich halte euch auf dem Laufenden. Einen schönen Tag wünsche ich dir! :*

Hinterlasse einen Kommentar