Warum tut man sich das eigentlich an? Schon vor dem Umzug lebt man im völligen Chaos: Kisten, Tüten, Taschen und Gerümpel. Staub, Dreck und tausend Dinge zu organisieren. Ich war tagelang nicht zu gebrauchen. Gespannt wie ein Flitzebogen, bin ich wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend gerannt. Aber langsam komme ich an. 55 Quadratmeter unergründeter Raum für Wohnwahnsinn warten darauf von mir erschlossen zu werden. Nur erst den Umzugswahnsinn überleben.

Schon vor dem Umzug, genaugenommen im August, habe ich Pläne für DIY-Wohnaccessoires geschmiedet. Einen Zeitungs- und einen Obstkorb aus Textilgarn wollte ich mir bis zum Einzug häkeln. Zumindest der Obstkorb ist fertig. Die Abschlussreihe verstärkt mit einem Ring aus Metall, ziert das hübsche Ding in Mint noch einen meiner unausgepackten Kartons im Schlafzimmer.

Gehäkelter Obstkorb -annablogie

Denn obwohl ich schon am 27. September all mein Hab und Gut in meine neue schöne Altbauwohnung in Ehrenfeld geschafft habe, herrscht hier noch das absolute Umzugschaos. Die meisten Möbel stehen, doch leider ist meine Farbe noch nicht angekommen. Mint, Sand und Anthrazit werden sehnsüchtig erwartet. Leider gibt es ein klitzekleines Problem mit dem Zeitmanagement des Paketzustellers DPD. Verrückterweise arbeite ich nämlich, wenn die Herren Paketzusteller hier vorbeisausen. Zugegeben, meine neuen Nachbarn sind auch nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht klappt es ja morgen. Bis dahin sitze ich weiterhin in einer halbleeren Bude mit abgeklebten Wänden, umgeben von himmelvielen unausgepackten Umzugskartons.

Renovieren oder nicht renovieren?

Derweil ich warte, quält mich die Frage, was ich mit dem Bodenbelag der Wohnung machen soll. Gräuliche PVC-Fliesen. Ein Albtraum! Wirklich schlimm daran ist aber, dass sich unter den fiesen Fliesen Holzdielen befinden. Das Leben könnte so einfach sein, wären die verflixten PVC-Fliesen nicht auf den Dielenboden GEKLEBT. Was für ein Irrsinn! Wer macht denn nur so was? Vorerst habe ich beschlossen den Bodenbelag Bodenbelag sein zu lassen. Erstmal streichen, Lampen aufhängen, alle Möbel herschaffen, Regale an den Wänden anbringen und ANKOMMEN.

Denn abgesehen vom Umzugschaos und dem Boden, bin ich extrem glücklich. So viel Platz. Ich weiß abends oft gar nicht wohin mit mir. So viele Möglichkeiten. Zudem eine funktionierende Küche mit einem großen Kühlschrank, einem richtigen Herd und einer (!) Spülmaschine (!). Irgendwie fühle ich mich plötzlich so erwachsen. Das ist ganz schön aufregend. Fotos gibt es noch keine. Mein Chaos wollt ihr gar nicht sehen. Habt noch ein bisschen Geduld. Sobald die Bude vorzeigbar ist, werde ich alles für euch dokumentieren. Es stehen auch schon jede Menge Mini-DIY-Projekte auf der To-Do-Liste, um es hier schöner zu machen.

11 Antworten auf „55 m² Umzugsirrsinn

  1. Eieiei … der Umzugswahnsinn steht bei mir auch in den nächsten Wochen an … ich hoff, du hast es bald gemütlich und wohnlich 🙂 Und bei deinen tollen Ideen sieht dann bestimmt auch der graue PVC-Boden so aus, als würde er genau so dazugehören 🙂 Alles Liebe, Anja

    1. 😀 😀 😀 Ja, das ist der Plan. Ein bisschen Industrial-Style in Kombi mit dem fiesen Boden und schon sieht es aus, als wäre der Boden so gewollt. 😉

      Danke, dass du mir Mut machst!

  2. (Hilfe, ich bin irgendwie auf „Senden“ gekommen…. wird doch nicht zu viel Kaffee heute Morgen gewesen sein… tztztz… – hier also der Rest des Kommentars)… […wie auf deinen 55] qm fühle und am liebsten beherzt Kisten mit auspacken würde :-).
    Viel Freude beim Ein- und Umräumen, beim Gestalten und Dekorieren… Ich bin sicher, du wirst uns wieder wunderbar in Szene gesetzte Ideen von dir zeigen und ich freue mich schon sehr darauf.
    Gut Wohn‘! ♥

    1. Vielen vielen lieben Dank! Langsam wird es auch. Jeden Tag ein bisschen mehr. 🙂 So langsam komme ich an.

      Liebste Grüße :*

  3. Hallo Anna!
    Mensch, dass hört sich doch super an!
    Sich an unverbrauchten Wänden austoben, alles neu einrichten, Kreativität pur leben!
    Bin sehr gespannt auf Deine ersten Bilder!
    Liebe Grüße,
    Moni

    1. Hach ja, es wird auch wirklich langsam. Nach Beseitigung des ersten großen Chaos, macht es wirklich langsam Spaß. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s