Zusammenarbeit mit LionsHome. Neue Wandfarbe, neues Wohngefühl! Ich sage es euch, für mich ist ein neuer Anstrich die Allzweckwaffe gegen einen bevorstehenden Einrichtungskoller. Mit wenig Aufwand verleiht man einem Zimmer sofort ein neues Ambiente. Genau das ist auch mit meiner Wohnküche geschehen und tröstet mich –zumindest für eine Weile – über viele weitere Mängel hinweg.
Wenn ich etwas richtig ungerne auf meinem Blog oder Instagram zeige, ist es meine Küche. Es handelt sich um eine abgewohnte Küchenzeile in heller Holzoptik. Zwischen den Schränken ein in die Jahre gekommener Herd – immerhin mit Ceranfeld – und eine sehr neue Spülmaschine ohne Abdeckung. Und auch das Drumherum lässt zu wünschen übrig: Bis vor Kurzem hing über der Spüle eine kaputte Dunstabzugshaube. Ich sage es zur Sicherheit noch mal: ÜBER DER SPÜLE hing eine KAPUTTE DUNSTABZUGSHAUBE. Ich hatte mir mehrfach zum Geburtstag gewünscht, dass „Mann“ sie abmontiert und habe sie jetzt in frühlingshaftem Enthusiasmus selbst von der Wand geholt. Und das war gar nicht so schwer, wie ich all die Jahre gedacht habe. Dahinter sah es natürlich gruselig aus. Aber wichtig war mir erstmal: Weg mit dem Ding. Dieses Ereignis hat eine Reihe von Neuerungen nach sich gezogen.
Neue Wandfarbe auch für die Wohnküche
Angefangen hat alles damit, dass ich meine dunkelblaue Wand hinter dem Esstisch streichen wollte. Diese Wand ist als eine Art Durchgang mit der Küche verbunden. Als ich eingezogen bin, habe ich mich erstmal nur auf die Esstisch-Wand konzentriert, da auf der anderen Seite ja die schreckliche Dunstabzugshaube hing. Diesmal wollte ich es besser machen und dafür musste das Ding runter. Gedacht, getan.
Ich habe die Haube abgeschraubt, dabei Schichten von Farbe und etwas Tapete abgerissen und stand da wie ein begossener Pudel. Zum Glück konnte ich die Macken an der Wand mit der neuen Wandfarbe richtig gut vertuschen. Zusätzlich habe ich endlich mein schwarzes String Grid an die bisher unfotogene Wand gehangen und bin richtig happy mit dem Ergebnis. Ignoriere ich die unter Hälfte der Küche, kann ich gar nicht meckern.
Stauraum für Spüli, Spülschwamm & Co.
Das Grid mit den Einsätzen ist übrigens super, um darin den hässlichen Spülschwamm zu verstecken. Für alle, die kein Fan von Schwarz sind, das Grid gibt es auch in Weiß. Gefunden habe ich es bei LionsHome:
Zusätzlich zum String Grid und der neuen Wandfarbe, sind gelbe Farbakzente eingezogen, die alles ein bisschen fröhlicher erscheinen lassen und mir zusammen mit dem blauen Himmel und dem Sonnenschein, den Frühling in die Küche holen.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Wohnung sieht es so aus:
Leider gibt es kein Gesamtbild der Wand, denn dazu müsste ich euch auch mehr von meiner Küche zeigen und das möchte ich nicht. Das ist einfach nicht schön. Sorry dafür. Aber ich denke zur Inspiration ist das, was ihr seht völlig ausreichend. Wie gefällt euch die neue Farbe?
Fotos: Anna Steffi Winterhoff / annablogie
Tolle Idee, kleine gelbe Farbakzente zu setzen (das Spültuch mit den Bienen ist auch unglaublich süß :-)). Finde deine Küche sieht sehr einladend aus zu einem Kaffee und Frühstück!
Eine tolle Idee ist auch das String Grid, man weiß ja sonst nie wohin mit den nassen Lappen. Hinterlassen ja meist wieder Wasserflecken wenn man sie wo ablegt…
Schöne Fotos, schöne Küche! 🙂
Übrigens, da du (wie ich auch!) Mint liebst – ich finde die Kombination Mint und Gelb wunderschön…