Werbung. Jeder der schon mal umgezogen ist, weiß – meistens danach – ein Umzug ist nur so gut wie seine Vorbereitung. Damit ihr auf euren nächsten Umzug bestens vorbereitet seid, habe ich eine Checkliste für euch.

Klar, ein Umzug kann auch recht spontan mit den richtigen Helfern easy gelingen, aber entspannter wird es, wenn ihr bereits frühzeitig mit der Vorbereitung beginnt und nach und nach bestimmte Punkte auf eurer Liste abhakt. Im Folgenden findet ihr eine Übersicht aller wichtigen Schritte und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.

2 bis 3 Monate vor eurem Umzug

  • ✔️ Nehmt euch am besten unmittelbar vor und nach eurem Umzug ein paar Tage frei.
  • ✔️ Erkundigt euch beim Arbeitgeber, falls ihr wegen eines neuen Jobs umzieht, ob er sich an den Kosten beteiligt.
  • ✔️ Beginnt am besten jetzt schon mit dem Ausmisten und dem Verkauf von Dingen, die nicht mit in die neue Wohnung umziehen sollen.

Noch 5 bis 6 Wochen bis zum Umzug

Jetzt wird es langsam spannend! Solltet ihr ein Umzugsunternehmen beauftragen wollen, dann wird es jetzt Zeit dafür! Und ansonsten gilt ab jetzt: Butter bei de Umzugskisten.

  • ✔️ Holt euch am besten verschiedene Angebote ein und lasst die Wohnung vom Dienstleister begutachten.
  • ✔️ Besorgt euch Packmaterial. Hier kann im Normalfall auch das Umzugsunternehmen helfen.
  • ✔️ Legt euch ein vollständiges Verzeichnis aller eurer Sachen an, damit ihr den Überblick behaltet und nichts wegkommt.
  • ✔️ Beginnt mit dem Packen. Ich empfehle euch dabei Raum für Raum vorzugehen und mit den Sachen zu beginnen, auf die ihr eine Weile verzichten könnt.
  • ✔️ Schaut euch unbedingt an, welche Parkmöglichkeiten es in der Nähe eurer neuen Wohnung gibt. Unter Umständen müsst ihr eine Parkerlaubnis oder -sperrung sowohl für die alte als auch für die neuen Wohnung beim Ordnungsamt beantragen. Das muss natürlich früh genug geschehen.
  • ✔️ Denkt außerdem daran euren Telefon- und Internetanschluss zu kündigen oder zu ändern.

4 bis 2 Wochen vor dem Umzug

  • ✔️ Informiert Versorgungsunternehmen, Banken, Freunde und Familie über euren Umzug und gebt bereits die neue Adresse an.
  • ✔️ Meldet euch beim Einwohnermeldeamt um.
  • ✔️ Lasst eure Post zur neuen Wohnung umleiten.
  • ✔️ Beginnt damit soviel wie möglich einzupacken und scheut euch nicht Freunde oder Familie um Hilfe zu bitten.
  • ✔️ Gebt unbedingt allen Kram zurück, den ihr euch mal ausgeliehen habt.

In der letzten Woche vor dem Umzug

  • ✔️ Fertigt für das Umzugsunternehmen bzw. eure Helfer eine Liste der Umzugskartons für bestimmte Räume an. Tipp: Kennzeichnet die Räume der neuen Wohnung in unterschiedlichen Farben und die Kartons, die in die jeweiligen Räume sollen, mit der gleichen.
  • ✔️ Reinigt Kühl- und Gefrierschrank und lasst alles abtauen.
  • ✔️ Wascht so gut es geht auch noch mal Klamotten, denn ihr wollt sicher keine dreckige Wäsche umziehen.
  • ✔️ Sprecht mit dem alten und dem neuen Vermieter den Zeitpunkt für die Schlüsselübergabe ab.
  • ✔️ Sucht euch einen sicheren Ort für die wichtigsten Dokumente wie Ausweise, Führerscheine, Geburtsurkunden und Versicherungsnachweise.
  • ✔️ Packt eine Kiste mit den wichtigsten Dingen für die ersten Tage in der neuen Wohnung. Vermutlich sind das die Dinge, die ihr auch bis zum Schluss in der alten Wohnung benötigt.
  • ✔️ Bewahrt ein paar Umzugskartons für die letzten Teile auf, die ihr am Tag des Umzugs noch einpacken müsst (Bettzeug, Kaffeemaschine, Kosmetik, alles, was ihr noch im Bad benötigt …)

Der Countdown läuft: Noch 1 Tag bis zum Umzug

  • ✔️ Kümmert euch um die Verpflegung für euch und eure fleißigen Umzugshelfer. Das ganze Schleppen sorgt für Hunger und Durst. Eventuell bestellt ihr zwischendurch auch einfach Pizza.
  • ✔️ Stellt eine Kiste mit Werkzeug zusammen, das für das Auspacken der Kisten und das Aufbauen der Möbel nötig ist (Teppichmesser, Scheren, Akkuschrauber etc.)
  • ✔️ Stellt sicher, dass euer Telefon aufgeladen ist. Das kann helfen!
  • ✔️ Stellt für die neuen Mieter ein paar Informationen zusammen (Bedienungsanleitungen, Kontaktdaten, Entsorgungsplan, Tipps und Warnungen … 😉). Das ist gut für euer Karma! 

Am Tag des Umzugs

  • ✔️ Zieht das Bett ab und verstaut das Bettzeug in deutlich erkennbaren Kisten fürs Schlafzimmer.
  • ✔️ Schreibt die Zählerstände auf, um sicherzustellen, dass ihr nicht für den Verbrauch der neuen Besitzer aufkommen müsst.
  • ✔️ Werft einen letzten Blick in die Wohnung, um sicherzugehen, dass ihr nichts vergessen habt und schaut, ob alle Geräte abgeschaltet sind.
  • ✔️ Gebt den Möbelpackern bzw. Helfern eure Nummer und stellt ganz sicher, dass alle wissen, wo sich die neue Wohnung befindet.

In der neuen Wohnung

  • ✔️ Bei der Wohnungsübergabe solltet ihr alle Schlüssel ausgehändigt bekommen. Neben dem Wohnungs- und Haustürschlüssel zählen dazu auch die für Keller, Dachboden, Briefkasten und die Zimmertüren innerhalb der Wohnung. Überprüft, ob alle Schlüssel wirklich funktionieren.
  • ✔️ Bevor ihr auspackt: Haltet zusammen mit dem Vermieter alle Mängel in einem Wohnungsübergabeprotokoll fest. Schaut euch dazu Wände, Böden, Fenster und Türen genau an und haltet alle Mängel mit einer Kamera fest. Am besten bei Tageslicht. Zusätzlich könnt ihr eine Skizze vom Grundriss der Wohnung anfertigen und die Schäden darin kennzeichnen.

Und jetzt: Auspacken!

  • ✔️  Solltet ihr eine Umzugsfirma beauftragt haben, prüft wertvolle Gegenstände am besten als erstes auf Schäden.
  • ✔️ Prüft zudem mit Hilfe eurer Liste, ob alles da ist.
  • ✔️ Packt zuerst die Sachen aus, die ihr am Dringensten benötigt.
  • ✔️ Macht das Bett, sodass ihr euch nach dem ersten langen Tag einfach hineinfallen lassen könnt.
  • ✔️ Überprüft, ob das heiße Wasser und die Heizung in der neuen Wohnung funktionieren!
  • ✔️ Notiert die Zählerstände der neuen Wohnung.

Klingt viel? Ist es auch. Aber wenn ihr diese Punkte berücksichtigt, könnt ihr sicher sein, dass ihr richtig gut vorbereitet seid. So einen Umzug macht man ja nicht alle Tage! Oder wer von euch ist routinierter Umzugsprofi und hat noch weitere wichtige Tipps?

Bilder: unsplash

 

Eine Antwort auf „Eure Checkliste für einen Umzug ohne Pannen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s