Wie konnte das eigentlich schon wieder passieren? Gerade noch war ich fest davon überzeugt, dass ich es schaffe, meine neue Wohnung etwas neutraler und minimalistischer zu gestalten. Stattdessen finde ich mich in einer richtigen Mädchenküche wieder. Aber was soll`s. Die schönen Knallfarben zaubern mir ein Lächeln auf die Lippen.
Am Wochenende war ich ziemlich spontan auf einem Bloggerevent von Hema Deutschland in Essen. Ich habe zwar schon von Hema gehört, war aber noch nie dort und frage mich auch in diesem Fall: Wie konnte das passieren? Himmel, gibt es da schöne Sachen. Wie gut, dass ich noch so viel für die neue Wohnung brauche. Also habe ich natürlich zugeschlagen und mir ein Brett, Handtücher, Trockentücher, Kerzen sowie jede Menge Küchenutensilien und Washi Tape gekauft. Inzwischen habe ich meine Küche mit den bunten Accessoires aufgeppt und bin extrem erstaunt, wie gut mir der mädchenhafte Mix aus Mint und Koralle in meiner Wohnküche gefällt.
DIY-Halterung für Trockentücher
Ganz spontan ist außerdem ein neues DIY in meine Küche eingezogen. Ich hatte dem Kupfertrend eigentlich abgeschworen, war aber gestern im Baumarkt, um mir ein zweites weißes Pflanzengitter als Küchendeko zu kaufen. Leider gibt es die Gitter nur in einer genormten Größe, die nicht in meine Küche passt. Auf der Suche nach Inspiration bin ich dann aber in der Sanitärabteilung auf Kupferrohre gestoßen und habe mir direkt eines geschnappt (5,75 Euro). Dazu zwei weiße Rohrhalterungen aus Plastik (0,85 Euro pro Stück) und Sprühlack in der Farbe Bronze (8,50 Euro). Die Plastikhalterungen habe ich zuhause mit dem Sprühlack eingefärbt, angeschraubt und die Stange eingeklippt. Und TADAAAAA, fertig ist meine neue DIY-Halterung für Trockentücher! Einfacher geht es wirklich nicht.
Und meine Tortenspitzen-Moppe passt auch perfekt zum neuen Look in der Küche:
Nun neigt sich das nahezu perfekte Wochenende schon wieder dem Ende entgegen. Dabei gibt es immer noch so viel zu erledigen. Aaaaaaber erstmal wird Karneval gefeiert und ich lasse meine Kreativität beim Kostümieren freien Lauf. Hey Kölle … lalalalalalala … Ich freue mich schon so! Was ist mit euch? Feiert ihr auch oder gehört ihr zu den Karnevalsmuffeln?
Liebe Anna,
ich find die knalligen „Mädchenfarben“ total super. Deine neue Küche sieht richtig schick aus! Ich liebe Hema, habe lustigerweise mit meinem geschulten Hema-Auge direkt erkannt, dass die Sachen von dort sind, noch bevor ich es gelesen hatte ;-).
Leider hab ich am Dienstag keine Zeit zum Karneval feiern, da blutet mir als Kölnerin zwar das Herz, aber et kütt wie kütt, dann halt wieder nächstes Jahr :-). Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß!!!!
Liebe Grüße
Sonja
Danke liebe Sonja! Und gut aufgepasst! Ich wäre in dem Laden fast wahnsinng geworden. So viele schöne Sachen. Dass ich da noch nie war. Verrückt.
Wirklich schade, dass du nicht feiern kannst. Aber Altweiber ist ja auch nicht mehr weit … 🙂
Liebste Grüße
Anna
Mensch, wie schön ist DAS denn?!! War ganz erstaunt, Anna und „pink“? Haha, du bist immer für Überraschungen bereit! Es sieht einfach wahnsinnig toll aus! Ich bin schon sooo gespannt, denn kommende Woche darf ich deine vier Wände ja live erleben, juhhhuu 😀
Daumen hoch und weiter so! :-*
Wunderschöne Farben und ein tolles DIY
Karneval im November?
Wie? Am 11.11. startet doch Karneval!!! 😊😊😊
LOL
Wow! Die Tortenspitzen-Deko sieht super schön aus. Ich denk auch immer, dass ich kein Mädchen bin, und muss dann feststellen, dass ich wie eins wohne – gut so! Viele Grüße, Kukla
Ich liebe Hema und das Brett habe ich auch 😉
Die Farben sind der Hammer und so schön in deiner Küche!
Viele liebe Grüße
Christin
Vielen Dank!!! Ich bin auch ganz verliebt 😊
Liebe Anna, ich bin die Gründerin von bloggerMAG und unsere Erstausgabe erscheint Ende November unter http://www.bloggerMAG.de Wir finden Deine Mädchenküche ganz grossartig und möchten gerne darüber berichten. Inklusive einer Verlinkung zu Deinem Blog. Hättest Du Interesse daran? Viele Grüsse, Jenni
Hallo Jenni, total gerne!!! 😊 Es freut mich, dass dir meine Küche so gut gefällt!!! Schreibst du mir eine E-Mail? annablogie@live.de
Sehr gerne, liebe Anna!
Schöne Farben! Ich hatte am Samstag auch die Kupferstangen im Baumarkt in der Hand 😀 Aber ich bin mir über das Projekt noch nicht im Klaren. Deins ist jedenfalls ganz toll! LG, Jenny
Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich muss nur noch meinen Freund davon überzeugen, dass ich dir in unserer Küche nacheifern darf 🙂
Oha, meinst du das wird leicht??? 😀 Ich drücke dir die Daumen. In solchen Fällen bin ich ja dann doch ganz froh Single zu sein. 😉
Tolle Farbkombi uns super schöne Ideen! lg Elisabeth
Oh wie toll, dass du Hema entdeckt hast! Ich kenne das schon seit Jahren und bin halb froh und halb traurig, dass es in Dortmund keinen gibt! Sonst wäre ich nämlich mindestens einmal die Woche dort! Schön für meine Wohnung, unschön fürs Portemonnaie. Die haben übrigens auch einen Onlineshop 🙂
Deine Mädchenküche sieht super aus! Ist das knapp über dem Fliesenspiegel buntes Klebeband?
Deine Mädchenküche finde ich richtig toll – absolut meine Farbkombination! Und Danke für den Tip mit HEMA. Ich war gerade im online shop und muss gleich eine große Bestellung los werden.
Liebe Grüße
Liska
juchu! fabelhafte farben sind da erneut bei dir mit eingezogen und das DIY ist wunderbar, als Idee, in der Umsetzung und überhaupt – liebe grüße, julia