„Hygge“ ist in aller Munde. Der Begriff steht in diesem Fall aber nicht für ein IKEA-Regal, sondern beschreibt laut des Zukunftsreports 2017 eine ganze Trendbewegung: Der dänische Begriff – ausgesprochen „Hügge“ – bedeutet so viel wie „Gemütlichkeit“ und repräsentiert einen Lifestyle der Dänen, die 2016 Platz 1 der glücklichsten Menschen der Welt belegten. Ein guter Grund es sich ebenfalls hyggelig zu machen – und zwar mit ein paar neuen Wohnaccessoires.

In meiner Wohnung ist es bereits sehr hyggelig, aber optimieren kann man immer. Wie sollte man auch sonst rechtfertigen, dass man immer wieder neue hübsche Wohnaccessoires nach Hause trägt. Ihr merkt schon, ich mache es mir nicht nur schön, ich rede es mir auch schön. Nun gut, man gönnt sich ja sonst nichts. Jetzt aber zu meinen neuen Schätzen, die nicht nur den Trend zur „Hyggelichkeit“ widerspiegeln, sondern auch andere Trends 2017.

Keramik- und Töpferwaren

Meine neuen Schätze sind eigentlich nur Kleinigkeiten, aber genau die sind es ja meistens, die dem ganzen Ambiente einen neuen Glanz verleihen. In meinem Fall handelt es sich neben Kerzen, Kerzenhaltern, Kissen und einer Decke, um Töpferwaren. Fernab von glatter Massenware, rufen sie Gefühle von Urtümlichkeit und Individualität in uns wach und passen perfekt zum angesagten Mid Century Style. Auch ein guter Grund mal wieder öfter die hiesigen Flohmärkte zu besuchen. Findet man doch dort getöpferte Krüge, Schalen und Vasen en masse. Meine schöne neue blaue Schale habe ich allerdings letzte Woche in Maastricht bei Sissy Boy erstanden. Falls ihr die Gelegenheit habt, müsst ihr dort unbedingt hin! Ich dachte, ich flippe aus. Meinem Freund war wohl auch nicht ganz klar, was er sich antut, als er mich –eigentlich schon auf dem Weg zum Auto – noch auf den Laden aufmerksam gemacht hat: „Guck mal, gibt´s hier nicht vielleicht was für dich?“ Jaha, gab es …

Renaissance der Töpferware
Keramikprodukte aller Art liegen wieder voll im Trend. Die erneut entfachte Liebe wird nicht zuletzt von unserer veränderten Einstellung zur Ernährung beeinflusst. In angesagten Restaurants wird regionales Essen auf regionaler Keramik serviert, Food-Blogger präsentieren ihr individuellen Rezepte auf individuellen Unikaten und auch zu Hause schätzen wir die Einzigartigkeit der Produkte, die unsere Bedürfnisse nach Individualität und Naturverbundenheit repräsentieren. Leinen passt übrigens perfekt zu Keramik und liegt ebenfalls voll im Trend – egal, ob als Platzdeckchen, Tischdecke oder Serviette.

Grün: Hommage an die Natürlichkeit

Ein weiterer Trend, der unserem Wunsch nach Natürlichkeit Rechnung trägt, ist die Farbe Grün. Mein Herz schlägt schon lange für eine ganz bestimmtes Grün: für Mint. Es ist hell, frisch und passt zu fast allem. Aber auch andere Grüntöne gefallen mir gut – besonders die gedeckten. Deshalb habe ich mir, neben ein paar samtigen Sanela-Kissenhüllen von IKEA und einer grünen Decke von Bolia, bei Sissy Boy auch gleich ein paar grüne Kerzen gegönnt. In der Kombination mit Mint und Weiß ist ein wirklich harmonisches Farbenspiel in meiner Kuschelecke entstanden. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Langsam wirkt der Bereich etwas überladen. Aber zum Frühling verschwinden ohnehin ein paar Dinge im Schrank.

Natürlich und hyggelig
Natürlich und hyggelig

Aber nach der imm cologne mussten ein paar Accessoires in Blau, Grün und Gold einziehen. Apropos Gold: Auf der Messe habe ich mich in die 721 Grams-Kerzenhalter von &tradition verliebt, die mir mit 99 Euro pro Stück leider doch etwas zu teuer sind. Deshalb habe ich mir bei Bolia zwei gekauft, die denen von &tradition zumindest ähnlich sehen und mich genauso glücklich machen. In der Kombi mit den Kerzen: einfach nur schön! Übrigens: Kupfer scheint komplett in der Versenkung zu verschwinden. Es brechen tatsächlich goldenen Zeiten an.

Damit bin ich nun auch schon wieder am Ende meiner kleinen Tour. Vielleicht ist ja etwas Inspiration für euch dabei? Lasst mich wissen, ob etwas davon auf euren Wunschzettel wandert.

 

 

10 Antworten auf „Neue Farben, neue Materialien, neue Wirkung

  1. Hallo Anna, deine Bilder gefallen mir richtig gut und mit „hygge“ hast du bei mir einen Nerv getroffen. Ich hab in der letzten Woche Meik Wikings Buch zum Thema gelesen und die Haltung hinter diesem „Hygge“ spricht mich wirklich an. Gerad heute hab ich das Buch verbloggt (geht morgen online). Die Gedanke rund um das Thema Hygge und der Besuch der imm haben da bei mir echt was bewegt. So patetisch es klingt. Schön zu sehen, dass es noch mehr Leute gibt, die darin mehr als einen scho ausgelutschten Internet-Trend sehen. Liebe Grüße, Vanessa

    1. Hallo Vanessa,
      absolut. Dieser Trend spiegelt mein Lebensgefühl absolut wieder: Komfortabler Rückzugsort voller Gemütlichkeit. Perfekt nach einem langen Arbeitstag. ☺ Dann mach dir noch einen hyggeligen Sonntag! 😉

      Liebe Grüße
      Anna

  2. Sieht sehr schön aus deine grüne Oase, ich mag dieses grün-grau sehr und die Kombi mit Kissen, Decke und Kerzen ist toll ich finds auch nicht überladen, die Farbe lässt sich toll mit gold kombinieren finde ich. Bei mir herrscht trotzdem immer noch Kupfer und ich denke das bleibt auch noch was. Die Freude an schöner Keramik habe ich in letzter Zeit auch entdeckt und mir dann doch (erst mal nur einen) Kulor Becher gegönnt. Die Steckkerzenleuchter gefallen mir auch, da habe ich aber schon die alten silbernen aus den 70ern von Fritz Nagel (kennst du bestimmt auch)
    Viele Grüße Kathrin

    1. Danke liebe Kathrin! ☺ Und wenn man erstmal Kupfer hat, dann bleibt es natürlich auch! ☺ Aber ich bin ganz froh, irgendwie sind mir auf Dauer die Klassiker Gold und Silber lieber. ☺ Die Kerzenständer von Fritz Nagel kannte ich tatsächlich nicht. Jetzt bin ich wieder um etwas Wissen reicher! Danke! Einen richtigen Schatz hast du da!

      Liebe Grüße
      Anna

  3. Liebe Anna,

    das ist wirklich gemütlich geworden bei dir und ich finde du hast die Trends perfekt zusammengefasst. Ich finde die Rückkehr zum gemütlichen und einzigartigen einen super Trend und mit grün und gold so schön umgesetzt bei dir.

    Ganz liebe Grüße

    Linda

  4. Hallo Anna,

    es macht richtig Spaß deinen Blogtext zu lesen! Neben all den schönen Bildern und Dekoideen ist dein Beitrag auch wirklich gut geschrieben. Weiterhin viel Spaß beim Hyggelich machen. 🙂

    Liebe Grüße
    Die Living Haus Blogger

  5. Liebe Anna,
    Danke für die tollen Fotos und den schönen Text. Das ist richtig toll geworden und ich liebe die Mischung aus dem Grün und den goldenen Dekoteilchen.
    Weiter so 🙂
    Liebe Grüße,
    Sarah

Schreibe eine Antwort zu Die Living Haus Blogger Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s